Das Kompendium stellt SharePoint als zentrale Unternehmensplattform im Zusammenspiel mit korrespondierenden Lösungen vor. Hierbei gehören Formulare zur Erfassung und Verwaltung von Geschäftsdaten zu den zentralen Elementen und Funktionen. SharePoint bietet vor allem in Zukunft zahlreiche neue Möglichkeiten, mit Formularen zu arbeiten - daher ist das Schwerpunktthema dieser Ausgabe "Neue Formulare“. Wie immer sind hier mehrere Aspekte wichtig, angefangen von der Planung und Gestaltung der Formulare, der Entscheidung, welche Informationen wichtig sind, welche nicht und was der Nutzer darüber denken könnte. Die Frage, ob er damit arbeiten kann und möchte, wird immer wichtiger für den effizienten Einsatz in Geschäftsprozessen und das Buch erörtert, wie sich die aktuellen Möglichkeiten in SP 2010 und 2013 voll ausreizen lassen. Wichtig ist aber auch die Frage, wie es weitergeht, wenn mit dem Nachfolger von SP 2013 InfoPath eingestellt wird. Was ist für die Migration zu beachten? Welche Vorteile bringen die neuen, übergreifenden Formulartechnologien, die Microsoft angekündigt hat? Eingebettet ist das Schwerpunktthema in den weiten Rahmen des SharePoint-Einsatzes im Unternehmensumfeld.
Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab CHF 13.95 pro Monat

SharePoint Kompendium - Bd. 7: Neue Formulare
Das Kompendium stellt SharePoint als zentrale Unternehmensplattform im Zusammenspiel mit korrespondierenden Lösungen vor. Hierbei gehören Formulare zur Erfassung und Verwaltung von Geschäftsdaten zu den zentralen Elementen und Funktionen. SharePoint bietet vor allem in Zukunft zahlreiche neue Möglichkeiten, mit Formularen zu arbeiten - daher ist das Schwerpunktthema dieser Ausgabe "Neue Formulare“. Wie immer sind hier mehrere Aspekte wichtig, angefangen von der Planung und Gestaltung der Formulare, der Entscheidung, welche Informationen wichtig sind, welche nicht und was der Nutzer darüber denken könnte. Die Frage, ob er damit arbeiten kann und möchte, wird immer wichtiger für den effizienten Einsatz in Geschäftsprozessen und das Buch erörtert, wie sich die aktuellen Möglichkeiten in SP 2010 und 2013 voll ausreizen lassen. Wichtig ist aber auch die Frage, wie es weitergeht, wenn mit dem Nachfolger von SP 2013 InfoPath eingestellt wird. Was ist für die Migration zu beachten? Welche Vorteile bringen die neuen, übergreifenden Formulartechnologien, die Microsoft angekündigt hat? Eingebettet ist das Schwerpunktthema in den weiten Rahmen des SharePoint-Einsatzes im Unternehmensumfeld.
SharePoint Kompendium - Bd. 1: Cloud Readiness
bookSharePoint Kompendium - Bd. 2: Design
bookSharePoint Kompendium - Bd. 3: Projektmanagement : Projektmanagement
bookSharePoint Kompendium - Bd.4: Big Data : Big Data
bookSharePoint Kompendium - Bd. 5: Dual Use
bookSharePoint Kompendium - Bd. 6: JavaScript mit SharePoint
bookSharePoint Kompendium - Bd. 8: Mobile-Strategien
bookSharePoint Kompendium - Bd. 9: Agilität
bookSharePoint Kompendium - Bd. 10: Office-365-Applikationen
bookSharePoint Kompendium - Bd. 11: Big Data, BI, Office 365
bookSharePoint Kompendium - Bd. 12: Strategien für Migrationen
book
Microsoft SharePoint – Das Praxisbuch für Anwender : Zusammenarbeit im Team mit SharePoint Online und SharePoint Server 2019
Melanie Schmidt
bookPapageien halten für Einsteiger
Matthias Schmieder
bookBasiswissen Medizinische Software : Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software
Christian Johner, Matthias Hölzer-Klüpfel, Sven Wittorf
bookProjektmanagement : Mit knappen Ressourcen Projekte sicher steuern
Fritz Forrer, Marcel Schöni
bookmRNA-Therapie
Daniel Schmitz-Buchholz
bookGanzheitliches Projektmanagement
Karl Pfetzing, Adolf Rohde
bookMicrosoft Teams - Effizient im Team organisieren und arbeiten - komplett in Farbe
Philip Kiefer
bookVIREN : Phänomen, Rätsel, Bedrohung
Traian Suttles
bookLebendige Füße. Sanft - individuell - kraftvoll : Feldenkrais®-Methode/Bewusstheit durch Bewegung
Ulli Jaksch
audiobookProzessgesteuerte Anwendungen entwickeln und ausführen mit BPMN : Wie flexible Anwendungsarchitekturen wirklich erreicht werden können
Volker Stiehl
bookGeschäftsprozesse richtig abbilden : Prozessmanagement konkret
Peter Posluschny
bookFüße : Beschwerden wirksam behandeln, Untersuchung – Diagnose – Therapie
Stefan Feiler
book