Signatur des Bösen - grausame Serienmorde der Geschichte

Die Lust an wahren Gewaltverbrechen ist nicht neu: Bereits in der frühen Neuzeit haben sogenannte Bänkelsänger auf Marktplätzen und bei Stadtfesten dramatische Schauergeschichten erzählt und zogen damit Menschen genauso in den Bann, wie es im späten 19. Jahrhundert die Zeitungsberichte über Jack the Ripper taten.Doch die Lust an True Crime basiert nicht allein auf der Aufklärung der Verbrechen.Psychologen sagen : "Natürlich bewerten wir Delikte wie einen brutalen Mord auf der rationalen Ebene als abscheulich. Aber gleichzeitig müssen wir uns eingestehen: Unsere Faszination für das Böse baut immer auch darauf, dass die Befriedigung, die der Verbrecher bei seiner Tat erlebt, auch ein Stück weit unsere Befriedigung als Leser oder Zuschauerin ist."

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien