Entfremdung, Gewaltbereitschaft, Isolation, Haltlosigkeit - das sind nur zu oft die Schlagworte, mit denen die Situation auffällig gewordener Jugendlicher beschrieben wird. Insbesondere für "therapiemüde" Jugendliche kann ein Hund ein wichtiger Türöffner sein, um sich wieder auf andere und damit auch auf sich selbst einzulassen. Eigenwahrnehmung, Kommunikation, Rücksicht und Verantwortung rücken plötzlich fast unbemerkt und spielerisch wieder in den Vordergrund, ohne dass die Betroffenen sich "therapiert" fühlen. Angelika Putsch stellt ihre langjährigen Erfahrungen mit dem von ihr entwickelten Konzept des "Kompetenztrainings mit Hund (kmh)" vor und informiert über Nutzen, Voraussetzungen und Möglichkeiten, aber auch über die Grenzen des Einsatzes von Hunden als Co-Pädagogen in der Jugendhilfe.
Rente mit 40
Florian Wagner
audiobookAbenteuer Welpe : Überlebenstipps für die ersten Wochen
Jana Rätke, Barbara Perfahl
bookWir sind das Klima! - Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können (Gekürzte Lesung)
Jonathan Safran Foer
audiobookAch so!
Ranga Yogeshwar
audiobookWenn das Wasser kommt - Ein Essay (Ungekürzt)
Rutger Bregman
audiobookMinecraft für Entdecker : Ein inoffizieller Guide
Stéphane Pilet
bookThe Mueller Report
Robert Mueller
bookHeilige und Sünder : Die Geschichte der Päpste
Johann Eisenmann
audiobookEinfach Manifestieren : Das Gesetz der Annahme leicht erklärt
Katrine Hütterer, Yvonne Kalb
audiobookKaninchen : Artgerecht halten, pflegen und verstehen
Sonja Tschöpe
book