Kompetenz bemisst sich nicht allein nach Umsatz und Gewinn, die Kompetenz eines Trainers nicht allein nach dem Tabellenstand seiner Mannschaft. Nur allzu leicht werden qualitative Aspekte als irrelevant ausgeklammert, da man sie nicht in einem Zahlengerüst bis auf die Nachkommastelle genau quantifizieren kann. Gerade bei komplizierten Sachverhalten und Entscheidungssituationen kommt es manchmal auf diese qualitativen Aspekte an. Werden bei der Entwicklung von immer ausgefeilteren Kennzahlen bei dem Wunsch nach Komplexitätsreduktion diese qualitativen Unwägbarkeiten ausgeblendet werden, können Entscheidungen in die Irre führen. Neben einer trag- und zukunftsfähigen Geschäftsidee hängt bei einer Existenzgründung alles von einer oder einigen wenigen Personen ab. Neben den immateriellen Werten des Unternehmens rücken damit gleichermaßen persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten, d.h. spezifische Personalfaktoren in das Blickfeld einer Existenzgründung. Das größte Pfund, mit dem ein Existenzgründer mit seinem oft wissensintensiv ausgerichteten Unternehmen wuchern kann, sind seine immateriellen Werte. Oft übersteigen diese den materiellen Vermögensstand um ein Mehrfaches. Solange die Informationen hierüber für Banken nicht transparent sind, bleibt aber der Existenzgründer meist auch in der von ihm oft befürchteten schwachen Position. Die Folge: was nicht bekannt ist oder bekannt gemacht wird, können Banken auch nicht oder nur unzureichend bewerten und berücksichtigen. Strategische Dimension Intellektuelles Kapital: die Vereinbarung strategischer Ziele ist das Kernelement strategischer Planung, welche wiederum die Grundlage für alle operativen Umsetzungsaktivitäten bildet. U.a. geht es auch darum, wie das Intellektuelle Kapital entwickelt werden muss. Für das Geschäftsumfeld erkannte Möglichkeiten und Risiken sollten zur Vision und Strategie in Bezug gesetzt werden. Die Geschäftsstrategie soll beschreiben, wie künftig am Markt, an welchen Standorten mit welchen Produkten und Dienstleistungen agiert werden soll, welche Investitionen sowie Maßnahmen zu Forschung und Entwicklung hierfür vorgesehen sind. Strategien haben immer die Planung der Zukunft zum Inhalt, müssen gleichzeitig aber auch sowohl Stabilität als auch Wandlungsfähigkeit des Existenzgründers absichern.
Startup mit Wissensmanagement und Kompetenzanalyse
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Miteinander reden: Störungen und Klärungen - Die Psychologie der Kommunikation, Teil 1 (Gekürzte Fassung)
Friedemann Schulz von Thun
audiobook
Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Dietmar Brunner
book
Kommunikation als Lebenskunst : Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens
Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun
book
Rede mit mir : Warum interne Kommunikation für Mitarbeitende so wichtig ist und wie sie funktionieren kann
Dieter Georg Herbst
book
Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt! : Gebrauchsanweisung für Ihren Kopf.
Christiane Stenger
audiobook
Selbstmitgefühl: DAS GROSSE PRAXISBUCH FÜR MEHR SELBSTMITGEFÜHL UND SELBSTLIEBE! Wie Sie sich in 30 Tagen mit liebevollen Augen sehen, tiefes Selbstmitgefühl und wahre Selbstliebe entwickeln und sich selbst mit dem höchsten Respekt behandeln
Mariana Seiler
book
Wer beherrscht die Welt? - Die globalen Verwerfungen der amerikanischen Politik (Ungekürzt)
Noam Chomsky
audiobook
Kooperative Prozessgestaltung in der Sozialen Arbeit : Ein methodenintegratives Lehrbuch
Ursula Hochuli Freund, Walter Stotz
book
Digitalisierung : Interdisziplinär
book
Die große Heuchelei : Wie Politik und Medien unsere Werte verraten
Jürgen Todenhöfer
audiobook
Immer auf Sendung ... nie auf Empfang : Warum wir einander endlich zuhören müssen
Kate Murphy
audiobook
Der Fürst
Niccolò Machiavelli
book

Umwelt-, Kompetenz- und Wissenscoaching
Jörg Becker
book
Leitplanken
Jörg Becker
book
Kredit Geld Strategie
Jörg Becker
book
In Wissen gehüllte Kompetenzen
Jörg Becker
book
Raum und Zeit sind relativ
Jörg Becker
book
Wissensintensives Neudenken
Jörg Becker
book
Wirtschaftsförderung - Treiber des Strukturwandels
Jörg Becker
book
Kompetenznetzwerke
Jörg Becker
book
Lernkultur
Jörg Becker
book
Wirtschaftskundig werden
Jörg Becker
book
Ein Beobachter
Jörg Becker
book
Lernübergänge
Jörg Becker
book
