Die Stereofotografie fand in den vergangenen Jahrzehnten als Standardmethode ihren Eingang in verschiedene Wissenschaftsdisziplinen. Vereinzelt konnte sie sich auch in den Geowissenschaften und insbesondere in der PalĂ€ontologie behaupten. Das Buch legt sein Hauptaugenmerk zunĂ€chst auf wichtige Aspekte der palĂ€ontologischen Forschung und jene grundlegenden stereoskopischen Techniken, welche in der Mikro- und Makrofotografie zur Anwendung gelangen. In weiterer Folge soll der Nutzen des Raumbildes in der palĂ€ontologischen Wissenschaft einer nĂ€heren Betrachtung unterzogen werden, wobei die theoretischen AusfĂŒhrungen durch zahlreiche Bildbeispiele ergĂ€nzt werden.
Römische BaudenkmĂ€ler in Ăsterreich in 3D
Robert Sturm
bookRĂŒckstreuelektronenmikroskopie
Robert Sturm
bookAchilleus und Penthesileia in der antiken Vasenmalerei
Robert Sturm
book3D-FRAKTALE
Robert Sturm
bookAerosolbolus-Inhalation
Robert Sturm
bookDie Stereofotografie antiker Skulpturen
Robert Sturm
bookJordanes: Die Geschichte der Goten
Robert Sturm
book