Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und möchte insoweit die Grundlagen des Strafrechts Besonderer Teil verständlich und im Überblick darstellen. Das Studienbuch trifft eine bewusste Auswahl derjenigen Tatbestände und Probleme, die erfahrungsgemäß in den Anfangssemestern und damit für die Orientierungs- und Zwischenprüfung eine wichtige Bedeutung erlangen. Behandelt werden Straftaten gegen die Person und die Allgemeinheit sowie Eigentums- und Vermögensdelikte in einem Band. Anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, Prüfungsarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Weitere Hinweise, Kriterien für die Klausurbewertung, spezielle Klausurtipps und Prüfungsschemata ergänzen die Darstellung und tragen zur Übersichtlichkeit bei.
Strafrecht Besonderer Teil : für Studienanfänger
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:
Handbuch des Strafrechts : Band 6: Teildisziplinen des Strafrechts, eBook
Bernd Heinrich, Gerhard Dannecker, Jörg Eisele, Robert Esser, Uwe Hellmann, Michael Lindemann, Wolfgang Mitsch, Nina Nestler, Mustafa Oglakcioglu, Tobias Reinbacher, Christoph Safferling, Detlev Sternberg-Lieben, Georg Steinberg
bookStrafrecht - Besonderer Teil II : Eigentumsdelikte und Vermögensdelikte
Jörg Eisele
bookStrafrecht - Besonderer Teil I : Straftaten gegen die Person und die Allgemeinheit
Jörg Eisele
bookHandbuch des Strafrechts : Band 4: Besonderer Teil I
Stephan Ast, Stephan Barton, Jörg Eisele, Luís Greco, Eric Hilgendorf, Matthias Jahn, Florian Jeßberger, Wolfgang Mitsch, Henning Ernst Müller, Andreas Popp, Joachim Renzikowski, Edward Schramm, Christian Schwarzenegger, Tobias Singelnstein, Hans-Ulrich Paeffgen, Brian Valerius
book