Streikaktion

Entdecken Sie die Geheimnisse hinter der Macht von Arbeitsstreiks mit „Strike Action“, einer wichtigen Ergänzung der Reihe „Political Science“. Dieses bahnbrechende Buch untersucht die komplexe Beziehung zwischen Arbeitsstreiks und politischer Dynamik und bietet einen umfassenden Einblick, wie diese Aktionen die Politik beeinflussen, die öffentliche Meinung prägen und demokratisches Engagement neu definieren. „Strike Action“ ist für Studenten, Fachleute und Enthusiasten gleichermaßen unverzichtbar und bietet Einblicke in die strategischen und politischen Auswirkungen von Arbeiterbewegungen.

1: Streik: Stellt Streikaktionen vor und umreißt ihre Bedeutung und Auswirkungen auf moderne Demokratien.

2: Arbeitsrecht: Untersucht grundlegende rechtliche Rahmenbedingungen für Arbeitsaktionen und ihre Auswirkungen.

3: National Labor Relations Act von 1935: Befasst sich mit bahnbrechenden Gesetzen, die die Arbeitsbeziehungen in den USA verändert haben.

4: Taft-Hartley Act: Analysiert dieses entscheidende Gesetz, das die Macht von Arbeitnehmern und Management ins Gleichgewicht bringt.

5: Tarifverhandlungen: Untersucht die Bedeutung von Tarifverhandlungen in Arbeitsverträgen.

6: Gewerkschaftsbetrieb: Untersucht das Konzept des Gewerkschaftsbetriebs und seine Auswirkungen auf die Mitgliederdynamik.

7: Gewerkschaftsgewalt: Untersucht Fälle von Gewalt bei Gewerkschaftsaktivitäten und ihre Auswirkungen.

8: US-Arbeitsrecht: Überblick über US-Arbeitsgesetze und ihren Einfluss auf Arbeitspraktiken.

9: Tarifvertrag: Erörtert Tarifverträge und ihre Verhandlungsrollen.

10: Streikposten: Untersucht Strategien und Wirksamkeit von Streikposten als Protest.

11: Streikbrecher: Analysiert die Rollen von Streikbrechern und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsdynamik.

12: La Follette-Komitee: Untersucht die Ergebnisse des Komitees zu Arbeitspraktiken und -reformen.

13: Gewerkschaftszerschlagung: Erörtert Taktiken zur Gewerkschaftszerschlagung und Auswirkungen auf Arbeitnehmerrechte.

14: Gewerkschafts- und Arbeitsbeziehungsgesetz 1992: Behandelt wichtige Aspekte dieser britischen Gesetzgebung, die sich auf Arbeitsbeziehungen auswirkt.

15: Arbeitsbeziehungen: Erforscht Theorien und Praktiken, die die Arbeiterbewegungen prägen.

16: Remington Rand-Streik von 1936–1937: Untersucht diesen bedeutenden Streik und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehungen.

17: Der blaue Adler bei der Arbeit: Analysiert den National Industrial Recovery Act und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt.

18: Wilder Streik: Versteht die Natur wilder Streiks und ihre Auswirkungen auf die Arbeiterbewegungen.

19: NLRB gegen Mackay Radio & Telegraph Co.: Erforscht die Auswirkungen dieses bahnbrechenden Falls auf die Arbeitsrechte.

20: Geschichte der Gewerkschaftszerschlagung in den USA: Behandelt die Entwicklung der Taktiken der Gewerkschaftszerschlagung und ihre Auswirkungen.

21: NLRB gegen Columbian Enameling & Stamping Co.: Befasst sich mit einem kritischen Fall, der das Arbeitsrecht und die Gewerkschaftsaktivitäten prägt.

„Strike Action“ ist nicht nur ein Buch – es ist ein wichtiges Werkzeug für jeden, der die Schnittstelle zwischen Arbeiterbewegungen und politischer Strategie verstehen möchte. Die vermittelten Erkenntnisse übersteigen die Investition bei weitem und machen es zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich für Politikwissenschaft und Arbeitsbeziehungen begeistern.

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
global.banner_traveler.img_woman.alt

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.