Ein Glücksfall für die Historiker: Harry Graf Kessler (1868 – 1937) beschreibt das Zeitgeschehen in den Jahren 1923 und 1924. Die Ruhrbesetzung durch die Franzosen ist das Thema des Jahres 23. Kessler bemüht sich als Diplomat über das englische Establishment Brücken zu bauen zu den verstockten Franzosen. Wir erleben mit wie wichtig ausgewogene Formulierungen und Zeitpunkte sind, wie vorsichtig man mit den verschiedenen Gesprächspartnern zu sein hat, den Ärger und die Geduldserfordernis dieses Geschäftes. Im Jahr 1924 berichtet Kessler von seinem Wahlkampf für die Deutsche Demokratische Partei.
Tanz auf dem Vulkan
Harry Graf Kessler
audiobookTagebücher 1918-1937
Harry Graf Kessler
bookTagebücher 1918-1937 : Einblicke in die Welt der Weimarer Republik und des frühen 20. Jahrhunderts
Harry Graf Kessler
bookTagebuecher 1933-1937
Harry Graf Kessler
audiobookTagebücher 1932
Harry Graf Kessler
audiobookTagebücher 1930 + 1931
Harry Graf Kessler
audiobookWalther Rathenau. Sein Leben und sein Werk.
Harry Graf Kessler
audiobookTagebücher 1929
Harry Graf Kessler
audiobookTagebücher 1928
Harry Graf Kessler
audiobookAmerika.
Harry Graf Kessler
audiobookNew York
Harry Graf Kessler
audiobookBerlin, 9. November 1918
Harry Graf Kessler
audiobook