Seit es Menschen gibt, gibt es Verbrechen. Cornelius Hartz stellt anhand spannender Fälle exemplarisch dar, wie die antiken Gesellschaften mit Vergehen und Regelverstößen umgingen. Gezeigt wird, dass die heute so angepriesene antike Rechtsprechung zwar in Grundzügen in der gegenwärtigen Gesetzgebung vorhanden ist, jedoch die Auslegung der Gesetze damals viel weitschweifender war als heute. Die Kontrollgremien fehlten, oder zumindest deren Unabhängigkeit. Fehlurteile waren an der Tagesordnung. Wer Geld hatte, konnte sich das Recht zu Recht biegen lassen. Das Hörbuch bietet durch die zeitliche und räumliche Bandbreite gleichzeitig ein mosaikartiges Panorama der Geschichte des Altertums von Griechenland über Rom bis zur Spätantike und dem frühen Christentum – im Spiegel des Verbrechens. Aus über 700 Jahren werden die berühmtesten Kriminalfälle der Geschichte mit ausgewählten Textpassagen aus antiken Quellen in neuer Übersetzung dargestellt.
Tatort Antike
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Berühmte römische Schriftsteller
Cornelius Hartz
audiobook
Skandalon!
Cornelius Hartz
audiobook
Tatort Antike
Cornelius Hartz
audiobook
Orgien, wir wollen Orgien!
Cornelius Hartz
audiobook
Orgien, wir wollen Orgien!
Cornelius Hartz
audiobook
Skandalon!
Cornelius Hartz
audiobook
Die Erben Roms : Historischer Roman
Cornelius Hartz
book
