Töchter der Hekuba zeichnet mit kühler Genauigkeit und leiser Empathie ein Panorama weiblicher Lebensläufe um 1900. Der Titel ruft Hekuba auf – Sinnbild leidender, unbeugsamer Mutterschaft – und dient als Leitmotiv, an dem sich Begehren, Pflicht und ökonomische Abhängigkeit brechen. Viebig verbindet naturalistische Milieuschilderung, präzise Dialoge und psychologische Tiefenschärfe; sie seziert Körper, Räume und Rituale ohne Moralposaune, doch mit Sinn für Klassen und Herkunft. Clara Viebig, eine prägende Stimme zwischen Naturalismus und Heimatkunst, schrieb aus genauer Kenntnis rheinischer Milieus und der Spannungen zwischen Provinz und Metropole. Ihre Aufmerksamkeit für weibliche Selbstbehauptung unter gesetzlichen und konventionellen Schranken, ihre Übung im detailgenauen Sehen sowie die Nähe zu Verlags- und Bühnenwelten nähren das Projekt dieses Buches: die unsichtbare Arbeit von Frauen, ihr Recht auf Begehren und die Kosten der Anpassung. Für Leserinnen und Leser, die soziale Prosa mit literarischer Präzision suchen, bietet dieses Buch historische Aufklärung und überraschende Gegenwartsnähe. Töchter der Hekuba empfiehlt sich Studierenden wie Liebhabern realistischer Erzählkunst als dichte Studie über Geschlechterordnungen, als Schule des genauen Lesens und als Erinnerung daran, dass hinter jedem "Fall" ein Schicksal steht – erzählt mit nüchterner Klarheit und stiller Würde.
Töchter der Hekuba
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Elisabeth Reinharz' Ehe
Clara Viebig
book
Die vor den Toren
Clara Viebig
book
Das tägliche Brot
Clara Viebig
book
Die mit den tausend Kindern : Gesellschaftsroman über Mutterschaft und Säuglingsfürsorge in Berliner Mietskasernen – Sozialkritik der wilhelminischen Ära
Clara Viebig
book
Einer Mutter Sohn : Ein packendes Familiendrama voller sozialer Kritik im bürgerlichen Deutschland des 19. Jahrhunderts
Clara Viebig
book
Charlotte von Weiß : Historischer Krimi basiert nach einem wahren Kriminalfall
Clara Viebig
book
Kinder der Eifel : Historische Geschichten aus der Eifel: Soziale Dynamiken im 19. Jahrhundert
Clara Viebig
book
Naturgewalten : Einblick in die Herausforderungen der Eifelregion im 19. Jahrhundert und die Macht der Natur während der Industrialisierung
Clara Viebig
book
Die Wacht am Rhein : Ein soziales Drama im Rheinland zur Zeit der Industriellen Revolution und des Kaiserreichs
Clara Viebig
book
Eine Handvoll Erde : Ein realistisches Abbild dörflichen Lebens und sozialer Ungleichheit in der Eifelregion des frühen 20. Jahrhunderts
Clara Viebig
book
Vom Müller-Hannes : Ein realistisches Eintauchen in das kulturelle Milieu der Eifel während des sozialen Wandels im 19. Jahrhundert
Clara Viebig
book
