Mehr und mehr Kinder und Jugendliche in der westlichen Welt leiden an Übergewicht, auch Adipositas, Fettsucht oder Fettleibigkeit genannt. Im Zusammenhang mit Adipositas geht es auch um den psychischen Leidensdruck für Kinder und Jugendliche. Hänseleien und Mobbing führen zu typischen Übersprunghandlungen - die Kinder essen aus Frust und verschlimmern das Problem dadurch. Sie ziehen sich stärker aus der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen zurück, vereinsamen und leiden stark. Diese Kinder erkranken, wenn ihnen nicht geholfen wird, im Laufe ihres Lebens mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer der möglichen Folgeerkrankungen: • Diabetes, besonders der Typ 2 Diabetes mellitus (eigentlich "Altersdiabetes" genannt) • Erkrankungen der Herz-Kranz-Gefäße mit möglichen Folgen wie Herzinfarkten • Krebs • Demenz Dieser Ratgeber soll Ihnen wichtige Informationen zum Thema Adipositas geben, das Phänomen Adipositas vom "normalen" Übergewicht abgrenzen, und Anzeichen sowie diagnostische Kriterien erläutern. Sie sollen sowohl Informationen über mögliche Ursachen von Adipositas erhalten, als auch konkrete Ratschläge, wie krankhaftes Übergewicht reduziert werden kann. Dabei werden Themen wie Ernährung - vor allem auch Nahrungsmittel die im besonderen Verdacht stehen, krankhaftes Übergewicht massiv zu fördern - ebenso beleuchtet, wie Bewegungsmangel und problematisches Essverhalten, die ebenso Faktoren für extremes Übergewicht bilden können.
Übergewicht bei Kindern - Adipositas und die Auswirkungen : Wirkungsvolle Therapien und gesunde Ernährung
Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab CHF 13.95 pro Monat

Übergewicht bei Kindern - Adipositas und die Auswirkungen : Wirkungsvolle Therapien und gesunde Ernährung
Mehr und mehr Kinder und Jugendliche in der westlichen Welt leiden an Übergewicht, auch Adipositas, Fettsucht oder Fettleibigkeit genannt. Im Zusammenhang mit Adipositas geht es auch um den psychischen Leidensdruck für Kinder und Jugendliche. Hänseleien und Mobbing führen zu typischen Übersprunghandlungen - die Kinder essen aus Frust und verschlimmern das Problem dadurch. Sie ziehen sich stärker aus der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen zurück, vereinsamen und leiden stark. Diese Kinder erkranken, wenn ihnen nicht geholfen wird, im Laufe ihres Lebens mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer der möglichen Folgeerkrankungen: • Diabetes, besonders der Typ 2 Diabetes mellitus (eigentlich "Altersdiabetes" genannt) • Erkrankungen der Herz-Kranz-Gefäße mit möglichen Folgen wie Herzinfarkten • Krebs • Demenz Dieser Ratgeber soll Ihnen wichtige Informationen zum Thema Adipositas geben, das Phänomen Adipositas vom "normalen" Übergewicht abgrenzen, und Anzeichen sowie diagnostische Kriterien erläutern. Sie sollen sowohl Informationen über mögliche Ursachen von Adipositas erhalten, als auch konkrete Ratschläge, wie krankhaftes Übergewicht reduziert werden kann. Dabei werden Themen wie Ernährung - vor allem auch Nahrungsmittel die im besonderen Verdacht stehen, krankhaftes Übergewicht massiv zu fördern - ebenso beleuchtet, wie Bewegungsmangel und problematisches Essverhalten, die ebenso Faktoren für extremes Übergewicht bilden können.
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg : Konfliktmanagement in Theorie und Praxis
Dipl. Psychologe Jens Seidel
bookKindererziehung leicht gemacht - Grundsätze der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B.Rosenberg : Konfliktmanagement in Theorie & Praxis
Dipl. Psychologe Jens Seidel
bookWir lieben Papa und Mama! - Wie aus Scheidungskindern glückliche und starke Persönlichkeiten werden
Dipl. Psychologe Jens Seidel
bookSelbstbewusstsein stärken leicht gemacht - Erfolgreich durch innere Motivation
Dipl. Psychologe Jens Seidel
bookSchüchterne Kinder – Selbstvertrauen bei Kindern stärken und soziale Ängste überwinden
Dipl. Psychologe Jens Seidel
bookTag der Abrechnung - Amoklauf an Schulen : Die Psyche der jungen Täter verstehen und Signale erkennen
Dipl. Psychologe Jens Seidel
book
Hülsenfrüchte : Vegetarische Rezepte mit Kichererbsen, Linsen, Bohnen & Co.
bookFood Feelings : Wie Emotionen bestimmen, was wir essen
Cornelia Fiechtl
bookQuality Time in der Ehe : Die Zeit zu zweit genießen
Iris Trümper, Bernd C. Trümper
bookDie Allergie-Bibel. Ursachen - Symptome - Behandlung : Mit zahlreichen Tabellen allergieauslösender Substanzen
Dr. Earl Mindell, Dr. Pamela Wartian Smith
bookBeikost : Leitfaden für einen familienfreundlichen, kindgerechten und bereichernden Start in die Beikostzeit
Morija Heckel
bookCupping : Faszienbehandlung, Muskelmassagen und Anti-Aging mit modernem Schröpfen
Christine Kätzel
bookHilfe bei Schwangerschafts-Beschwerden : Mit alternativen Heilmitteln gesund durch die Schwangerschaft
Silvia Höfer, Nora Szász
bookQuickfinder Schwangerschaft
Silvia Höfer
bookLaborwerte : Alles über Normbereiche, Befunde und Co.
Nicole Schaenzler, Wilfried Bieger
bookSchwanger durch die Jahreszeiten : Naturheilkunde und Kräuteranwendungen
Judith Schrammel
bookDie Liebe, nach der du dich sehnst : Vom Kopf ins Herz - Gottes Liebe fühlen lernen.
John Ortberg
bookNatürliche Hautpflege bei Akne & Unreinheiten
Marianne Nick
book