Das Erbe seines Vaters hat Lukas Bärfuss ausgeschlagen: Es waren vor allem Schulden. Die markante Nase seines Vaters hat er dagegen schon an seinen eigenen Sohn weitervererbt. Den Genen entkommen wir nicht, doch wie steht es um ein auf Privatvermögen zielendes Erbrecht, das uns, obwohl kaum hundert Jahre alt, wie ein Naturgesetz vorkommt? Wie steht es um die Verantwortlichkeit jenseits der familiären Bindung, wie steht es um die Teilhabe der Nachgeborenen, deren Schicksal wir bestimmen mit dem, was wir ihnen hinterlassen, unser Erbe, unseren Müll? Antworten werden sich nicht finden lassen, solange das planende Denken vor dem Wegfall aller Selbstverständlichkeiten die Augen verschließt, solange es sich einer Enttäuschung verweigert, die uns die wichtigen Fragen erst ermöglichen würde: Wollen wir weiter so leben wie bisher? Und wenn nicht: wie dann?
Praxisbuch Meer & Küste fotografieren : Spektakuläre Küstenfotos bei Ebbe und Flut einfangen
Theo Bosboom
bookSerien fotografieren : Von Konzeption über Umsetzung bis Bildauswahl und -bearbeitung
Éric Forey
bookKlaviersonate in Es-Dur, VB 195
Joseph Martin Kraus
book21 Lektionen : Meine Reise in den Bitcoin Kaninchenbau
Gigi
audiobookZ : Kurze Geschichte Russlands, von seinem Ende her gesehen
Olaf Kühl
audiobookBitcoin für Einsteiger
Marco Bühler
audiobookDas Praxisbuch Google Pixel 8 & Pixel 8 Pro - Anleitung für Einsteiger
Rainer Gievers
bookBewusster fotografieren : Ein Wegweiser zu Achtsamkeit, Kreativität und persönlichem Ausdruck
David Ulrich
bookCautiva entre los séneca : Secuestrada a los 13 años en 1755
Mary Jemison
bookSummary of How Not to Die
Paul Adams
bookFarther Away
audiobookBitcoin : Die verrückte Geschichte vom Aufstieg eines neuen Geldes
Christoph Bergmann
audiobook