Als Mikrokosmos der Gesellschaft bietet die KiTa in all ihrer Vielfalt die Chance, Partizipation und Demokratie von Anfang zu leben und zu erleben. Sie kann eine "Schule der Demokratie" sein, in der sich die Kinder zu sozial verantwortlichen, weltoffenen und toleranten Bürger*innen entwickeln können. Dies gilt umso mehr in Zeiten der institutionalisierten Kindheit, in denen die Kinder immer früher und immer länger in KiTas gehen. In diesem Buch wird unter inklusiver Perspektive aufgezeigt, wie Kinder in der KiTa von Anfang an und unabhängig von ihren individuellen, kulturellen oder sozio-ökonomischen Voraussetzungen beteiligt werden und Demokratie tagtäglich als Lebensform erfahren können.
Leon und Jelena - Die kleinen Löwen
Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
bookLeon und Jelena - Die Zirkusvorstellung
Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
bookLeon und Jelena - Der Rollerführerschein
Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
bookLeon und Jelena - Damit niemand guckt
Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
bookLeon und Jelena - Wenn niemand zuhört
Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
bookLeon und Jelena - Die hohen Fichten
Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
bookLeon und Jelena - Der große Ausflug
Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
bookLeon und Jelena - Die neue Erzieherin
Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
bookLeon und Jelena - Ein Name für den Fisch
Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
bookLeon und Jelena - Eine Baustelle für die Krippis
Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
bookLeon und Jelena - Eine Kinderkonferenz für die Schule
Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
book