Im Wald zu sein, tut Körper und Geist gut. Das spüren wir – und das ist auch wissenschaftlich belegt. Japanische Ärzte nennen es "Shinrin Yoku": Baden im Wald. Doch was genau ist so heilsam daran? Die zertifizierte Entspannungs- und Stressmanagement-Therapeutin Esther Winter verrät, warum uns der Wald so gut tut, wie wir dort am besten entspannen, achtsam auf unsere fünf Sinne hören – und uns den Wald auch mal nach Hause holen können.
Achtsamkeitsbasierte Therapie und Beratung : Zur Anwendung von Achtsamkeit in verschiedenen psychosozialen Kontexten
bookSoziale Phobie überwinden : 5 praxiserprobte Wege, um deine Angststörung für immer zu besiegen
Lisa Meier
bookAngst- und Optimismus-Knigge 2100
Horst Hanisch
bookBesser leben mit Schizophrenie
Philipp Drescher
bookDepressionen - Alltagstauglich erklärt
Aviel Levy
bookGEWAHR SEIN : Was es heißt, präsent zu sein - Die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis
Daniel Siegel
bookSimplify
Ris Jackson
bookLeben statt Angst
Felix R. Paturi
bookWege aus der Burnout-Spirale
Reinhold Ruthe
bookDas Geheimnis der harmonischen Eltern-Kind-Beziehung : Wie Sie mit gewaltfreier Kommunikation die Verbindung zu Ihrem Kind stärken
Stephanie Roth
bookHack dein Leben! : 111 Hacks, die dein Leben einfacher machen.
M.P. Anders
bookSchach Tipps für Einsteiger : 111 bewährte Erfolgsrezepte
Daniel Kottwitz
book