Trockenobst ist giftig. Fast Food macht depressiv, Choleragefahr nimmt rasant zu, Polen sind fleißiger als Deutsche: Mit solch dramatischen Meldungen auf höchst fragwürdiger Datenbasis lassen wir uns täglich nur allzu gern aufstören. Der Psychologe Gigerenzer, Gerd, der Ökonom Thomas Bauer und der Statistiker Walter Krämer diagnostizieren uns eine Art Analphabetismus im Umgang mit Wahrscheinlichkeiten und Risiken und haben darauf mit der Ernennung der „Unstatistik des Monats“ reagiert. Anhand haarsträubender Beispiele aus dem Reich der Statistik erklären sie, wie wir Humbug durchschauen, zwischen echter Information und Panikmache unterscheiden und die Welt wieder sehen, wie sie tatsächlich ist.
Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet : Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*innen:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Kontrolle behalten in der digitalen Welt - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Gerd Gigerenzer
audiobook
Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich : Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik
Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer, Katharina Schüller, Walter Krämer
audiobook
Risk Savvy
Gerd Gigerenzer
audiobook
Calculated Risks : How to Know When Numbers Deceive You
Gerd Gigerenzer
book
