(0)

Wasserstoff und Brennstoffzellen

E-Book


SpĂ€testens der Krieg in der Ukraine hat gezeigt, dass eine ehrliche Energiewende ĂŒberfĂ€llig ist, dass der Ausstieg aus Kernenergie und Kohle nicht ausreicht. Auch Erdgas ist keine zukunftsfĂ€hige Alternative.

Klar ist, dass bereits der Ersatz dieser beiden Energielieferanten durch erneuerbare Energien eine Herkulesaufgabe ist. Jetzt, da alle importierten fossilen EnergietrÀger in Frage gestellt werden, ist es umso wichtiger, endlich auf die Alternativen zu schauen.

Die Wissenschaft ist sich schon seit Jahren einig, dass die erneuerbaren Energien eine zuverlĂ€ssige Energieversorgung sicherstellen können. Eine von mehreren Voraussetzungen ist aber, dass Solar- und Windstrom effizient gespeichert werden kann. Und genau an dieser Schnittstelle, bei der Energiespeicherung von „grĂŒnem Strom“, kommt Wasserstoff ins Spiel. Wasserstoff ist der aussichtsreichste Energiespeicher, um Sonnen- und Windstrom auch ĂŒber lĂ€ngere ZeitrĂ€ume bevorraten zu können.

Die Idee einer solaren Wasserstoffwirtschaft beziehungsweise von Wind-Wasserstoff ist nicht neu, aber noch nie waren die Voraussetzungen so gut wie heute, um diese Idee in die RealitÀt umzusetzen.

Dieses Buch skizziert den Weg dorthin – von der gestrigen ĂŒber die aktuelle hin zu einer zukunftsfĂ€higen, wirklich nachhaltigen Energieversorgung. Geitmann und Augsten widmen ihre Aufmerksamkeit dafĂŒr ganz der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik – denn Wasserstoff als der Energiespeicher und die Brennstoffzelle als der Energiewandler der Zukunft können gemeinsam den Aufbau einer weltweiten Wasserstoffwirtschaft ermöglichen. Sie sind essenzielle Bausteine fĂŒr das Gelingen der Energiewende.