Alles beginnt in einem Sommer in Island. Die Nächte sind lang und hell. Siri Hustvedt, 13, liest David Copperfield und weiß, dass sie Schriftstellerin werden will. Mit 14 liest sie Simone de Beauvoir und wird Feministin. Ihre Wissbegier ist schon früh enorm. Mit Anfang zwanzig flieht sie aus der amerikanischen Provinz zum Studium nach New York, wo sie noch heute lebt. Das Bewegliche, Offene dieser Stadt habe sie immer fasziniert, erzählt Hustvedt der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen im Sommer 2018. Alles Starre, jedes Dogma hingegen ist ihr fremd - kulturelle Stereotype, patriarchale, sexistische Denkmuster, wie sie im Amerika unter Donald Trump wieder an Popularität gewinnen. Siri Hustvedt sucht das Verbindende, nicht das Trennende, eine Vielfalt der Perspektiven. Das Spiel mit Identitäten, auch mit Geschlechteridentitäten bestimmt ihre Romane, das Zusammenwirken verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen ihre essayistischen Texte. Luzide legt Siri Hustvedt dar, dass wahre Denkräume Zwischenräume sind, in denen nicht die Gewissheit regiert, sondern das Sowohl-als-auch.
Der Sommer ohne Männer (Ungekürzte Lesung)
Siri Hustvedt
audiobookOn the Couch : Writers Analyze Sigmund Freud
Siri Hustvedt, Andre Aciman, Jennifer Finney Boylan, Alex Pheby, Colm Toibin
audiobookKesä ilman miehiä
Siri Hustvedt
audiobookbookKaikki mitä rakastin
Siri Hustvedt
audiobookbookLumous
Siri Hustvedt
audiobookbookAmerikkalainen elegia
Siri Hustvedt
audiobookbookMothers, Fathers, and Others : Essays
Siri Hustvedt
bookMødre, fædre og andre
Siri Hustvedt
audiobookbookMothers, Fathers, and Others : New Essays
Siri Hustvedt
audiobookMemories of the Future
Siri Hustvedt
audiobookbookKvinden der rystede eller Historien om mine nerver
Siri Hustvedt
audiobook
Born to sing : Ein Leben in Gesprächen
Bruce Springsteen, Martin Scholz
bookThe Doors und Dostojewski : Das Rolling-Stone-Interview mit Jonathan Cott
Susan Sontag, Jonathan Cott
bookEine Art Testament : Gespräche mit Dominique de Roux
Witold Gombrowicz, Dominique de Roux
bookDas Jahr, das bis heute andauert : Ein Gespräch mit Klaus Siblewski
Franz Hohler, Klaus Siblewski
bookZwölf Zimmer für sich allein : Zwölf Schriftstellerinnen im Gespräch
bookKein Anschluss unter dieser Nummer : Gespräche statt einer Autobiographie
Irmgard Keun
bookRocking and Rolling : 60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz
The Rolling Stones, Martin Scholz
bookFür den Zweifel : Gespräche mit Thomas Strässle
Carolin Emcke, Thomas Strässle
bookGegenwärtig sein : Gespräche mit Thilo Wydra
Margarethe von Trotta, Thilo Wydra
bookChaos? Hinhören, singen : Ein Gespräch mit Ute Cohen
Ingrid Caven, Ute Cohen
bookEin geträumtes Leben : Ein Gespräch mit Sieglinde Geisel
Alberto Manguel, Sieglinde Geisel
bookMessage in a book : Ein Porträt in Gesprächen mit Martin Scholz
Sting, Martin Scholz
book
Janis Joplin : Eine Biografie
Ingeborg Schober
bookAnne Lister : Eine erotische Biographie
Angela Steidele
bookAuf dem Gipfel gibt's keinen Cappuccino : Vom tiefsten Punkt meines Lebens auf den höchsten Berg der Welt
Heidi Sand, Kristin Koopmann
bookBlank Generation : Autobiographie
Richard Hell
bookDas Abenteuer, nach dem du dich sehnst : Wer auf dem Wasser gehen will, muss aus dem Boot steigen.
John Ortberg
bookFriedo Lampe : Eine Biographie
Johann-Günther König
bookReise nach Madagaskar : Nebst einer Biographie der Verfasserin, nach ihren eigenen Aufzeichnungen (Ihre letzte Reise)
Ida Pfeiffer
bookKonsequenz, Konsequenz, Konsequenz! : Leo Hillinger - Die Biographie
Leo Hillinger, Egon Theiner
bookBibel, Blech und Gottvertrauen : Ein Leben mit der Heilsarmee
Hildi Hari-Wäfler
bookFranzösisch Vol. 1 : Lernen mit Musik
Marlon Lodge
audiobookZukunftsfähig im Job : Chancen erkennen und gelassen in die neue Arbeitswelt starten
Katrin Busch-Holfelder
bookTraumatischer Stress in der Familie : Systemtherapeutische Lösungswege
Alexander Korittko, Karl Heinz Pleyer
book