(0)

Wie keiner sonst

Hörbuch


"Ich bekomme eine GĂ€nsehaut, wenn ich an das Buch denke. Eine großartige, umwerfende Geschichte." - Christine Westermann, WDR

Warum er nicht zur Schule geht und stĂ€ndig umziehen muss, weiß der Junge nicht. Doch er weiß, dass sein Vater ihn die wichtigen Dinge des Lebens lehrt, ihn beschĂŒtzt und bedingungslos liebt – bis zu dem Tag, an dem der Vater eine unerklĂ€rliche Tat begeht.

Zehn Jahre spĂ€ter: Etwas UnerklĂ€rliches ist vorgefallen, und der mittlerweile junge Mann schlĂ€gt sich nunmehr allein in den Straßen von Kopenhagen durch. Allein, und doch immer begleitet von seinem Vater, von dessen Worten und Gedanken. Er fasst den Entschluss, die dunkle Vergangenheit seines Vaters zu durchleuchten, und begibt sich auf eine Reise, die ihn durch ganz DĂ€nemark und schließlich nach Berlin fĂŒhrt. Warum ist sein Vater so, wie er ist? Und kann sein Sohn aus diesem Schatten heraustreten?

Die Geschichte ĂŒber eine ergreifende Beziehung, ĂŒber ein Band, das stĂ€rker ist als alles andere. ErzĂ€hlt von einem der interessantesten Autoren der jungen dĂ€nischen Literatur.

Die klare und eindringliche Sprache von Jonas T. Bengtsson lĂ€sst FreirĂ€ume fĂŒr mannigfaltigste Schattierungen entstehen. Eine bildstarke Geschichte, die ohne SentimentalitĂ€t auskommt und tief unter die Haut geht.

"Jonas T. Bengtsson verfĂŒgt ĂŒber eine ein- zigartige nĂŒchterne, und doch imaginĂ€re Kraft." - Berlingske Tidende

"Ein schlicht umwerfender Roman, der einen nicht mehr loslÀsst - exzellent! Jonas T. Bengtsoon schreibt so gut, dass es wehtut." Ekstra Bladet

Jonas T. Bengtsson, geboren 1976, wurde fĂŒr seinen ersten Roman, Aminas Briefe, 2005 mit dem DĂ€nischen DebĂŒtantenpreis ausgezeichnet. Sein zweiter Roman, Submarino (2007), wurde von Thomas Vinterberg verfilmt. 2010 gewann Bengtsson den PO Enquist Literaturpreis, die Jury lobte seinen "unfehlbaren Schreibstil, seine genauen Zeichnungen der Figuren und die empathische Darstellung des Lebens außerhalb der Gesellschaft". Wie keiner sonst ist sein dritter Roman, die Filmrechte sind bereits verkauft. Jonas T. Bengtsson lebt in Kopenhagen.