Irgendwo in Seoul öffnet eines Tages der Buchladen von Hyunam-dong. Yeong-ju, die Inhaberin, erscheint zunächst wenig motiviert, sitzt nur herum und liest Bücher. Sie hat eine angesehene Universität besucht, einen fähigen Mann geheiratet und in einer guten Firma gearbeitet. Doch irgendwann kam der Bruch. Burn-out, Kündigung, Ehekonflikte, Scheidung. Durch die Lektüre gelingt es ihr, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und seelisch zu gesunden. Von diesem Moment an wird der Laden zu einem anderen Ort. Menschen, die als Kunden hier vorbeischauen, kommen einander näher und teilen ihre Geschichten und ihre Gefühle. Man begegnet Menschen wie Min-jun, der als Barista im Buchladen arbeitet, der unglücklich verheirateten Ji-mi oder Seung-u, einem Schriftsteller, der sich zu Yeong-ju hingezogen fühlt– sie alle haben in ihrem Leben Verletzungen erlitten und tragen doch Hoffnungen in sich. Sie alle kommen hier zusammen und lernen voneinander, wie sich das Leben bestreiten lässt.
Wintermädchen
Dieter Weißbach
bookWas wird aus Lori : Liebesroman
Hedwig Courths-Mahler
bookMarianne Birkenhuber
Martin Ehrensberger
bookA Light Is All We Have : Liebesroman
Ewa Aukett
bookGebrochen und Auferstanden
Rita Kondo
bookDie schöne Philippine Welserin : Roman | Eine gefährliche Liebe am Hof der Habsburger
Brigitte Riebe
bookFrau Ella : Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft, verfilmt mit Matthias Schweighöfer
Florian Beckerhoff
bookEin Café zum Verlieben : Drei Romane in einem eBook: „Das Café der süßen Wunder“ von Jana Seidel, „Die Tortenkönigin“ von Stella Conrad und »Der Sonntagskuchen“ von Christine Weiner
Jana Seidel, Stella Conrad, Christine Weiner
bookDie Katze und der General
Nino Haratischwili
audiobookbookDer Geschichtenmacher : Roman
Kjell Johansson
bookMurder On The Christmas Express : All aboard for the puzzling Christmas mystery of the year
Alexandra Benedict
audiobookbookUnd am Ende die Freiheit : Roman | Ein aufwühlendes Zeitporträt über eine mutige Frau – der neue Roman der Bestsellerautorin
Verena Rabe
book