Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. Aber was bedeutet "wissenschaftlich schreiben"? Wie unterscheidet es sich vom Schreiben in der Schule? Und wie kann man es erlernen? Die Begeisterung für das gewählte Studienfach ist oft groß, der Zweifel an den eigenen Fähigkeiten jedoch ebenso. Dieser STARTER vermittelt Studierenden einen ersten Eindruck davon, was so anders ist am akademischen Schreiben - und was auch wieder ganz normal. Schreiben, auch akademisches Schreiben, ist kein Hexenwerk: Es ist ein lebendiges Sich-Entfalten von Gedanken und Ideen. Der STARTER bietet daher den Einstieg ins wissenschaftliche Denken mit den Mitteln des Schreibens. Er behandelt die wichtigsten Merkmale einer Studienarbeit und stellt hilfreiche Methoden vor, mit denen Studierende auf ihren vorhandenen Schreibkompetenzen aufbauen und sie weiterentwickeln können, um selbstbewusst und effizient ins wissenschaftliche Schreiben zu starten.
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch
Zsófia Lelkes, Anna Maja Misiak
book
Digitales Lesen im Fremdsprachenunterricht
Manuela Franke, Anne-Marie Lachmund
book
Global Citizenship Education im Fremdsprachenunterricht
Ricardo Römhild
book
Morphologie
Sascha Michel
book
Internetlinguistik
Konstanze Marx, Georg Weidacher
book
Standardsprache und Variation
Christa Dürscheid, Jan Georg Schneider
book
Sprachkontaktforschung: Eine Einführung
Claudia Maria Riehl
book
Korpuslinguistik
Melanie Andresen, Heike Zinsmeister
book
Interkulturelle Kompetenz
Daniel Reimann
book
Vom Satz zum Text
Albrecht Greule
book
Übersetzungstheorien: Eine Einführung
Radegundis Stolze
book
