Tauchen Sie ein in den Wortschatz der österreichischen Alltagssprache! Hier werden mehr als 2.500 Wörter und Redewendungen vorgestellt: von "jemanden buckelkraxen tragen" bis "ein Sprung in der Marille", von "das Amtskappl aufhaben" bis "in den Guglhupf kommen". Mit amüsanten Beispielen aus Schlagertexten, Kabarettprogrammen und Reden von Politikern. Und wenn Sie wissen wollen, woher ein bestimmtes Wort kommt - auch darüber gibt dieses Wörterbuch Auskunft. So stammt "Kramadanzen" aus der Ritterzeit, "Tschusch" war ursprünglich gar kein Schimpfwort und "Nudelaug" ist von Mundl Sackbauer nicht erfunden, sondern nur verbreitet worden. Gleichermaßen sachlich wie unterhaltsam ist dieses Buch das ultimative Nachschlagewerk für Einheimische und "Zuagroaste" - schlichtweg für jeden, der die lebendige, authentische Sprache Österreichs kennenlernen will.
Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Das große Wörterbuch des Wienerischen : Die Herkunft der Wörter und ihre richtige Aussprache. Mit mehr als 10.000 Stichwörtern und zahlreichen Belegstellen.
Robert Sedlaczek
book
Österreichisch für Fortgeschrittene : Ein heiteres Lexikon illustriert von Martin Czapka
Robert Sedlaczek
book
Österreichisch fia Fuaßboifäns : Ein heiteres Lexikon illustriert von Martin Czapka
Robert Sedlaczek
book
Österreichisch für Anfänger : Ein heiteres Lexikon illustriert von Martin Czapka
Robert Sedlaczek
book
Sprachwitze : Die Formen. Die Techniken. Die jüdischen Wurzeln. Mit mehr als 500 Beispielen
Robert Sedlaczek
book
Die Tante Jolesch und ihre Zeit : Eine Recherche
Robert Sedlaczek
book
Das unanständige Lexikon : Tabuwörter der deutschen Sprache und ihre Herkunft
Robert Sedlaczek, Christoph Winder
book
Wiener Wortgeschichten : Von Pflasterhirschen und Winterschwalben
Robert Sedlaczek, Reinhardt Badegruber
book
Wörterbuch des Wienerischen
Robert Sedlaczek
book
