(0)

Young L2 learners' narrative discourse : Coherence and cohesion

E-Book


Wie entwickeln sich Text-/DiskursfĂ€higkeiten bei Zweitsprachenlernenden? Dieser bisher weitgehend unbeantworteten Frage geht die vorliegende Monographie in Bezug auf frĂŒhen Fremdsprachenerwerb nach. Untersucht werden narrative Texte von GrundschĂŒlerinnen und GrundschĂŒlern, die an einem englischsprachigen Immersionsprogramm in Deutschland teilnehmen, einer intensiven Form von CLIL bzw. bilingualem Unterricht. Ausgehend von einem psycholinguistischen Modell der Diskursproduktion betrachtet der vorliegende Band einerseits, auf der Makroebene der TextualitĂ€t, die Entwicklung der KohĂ€renz der ErzĂ€hlungen und andererseits, auf der Mikroebene, die Entwicklung der KohĂ€sion. Die gewĂ€hlten Analysemodelle basieren auf Geschichtengrammatik und kohĂ€siven Mittel nach Halliday und Hasan (1976). Der Band ist eine der ersten Studien zu KohĂ€renz und KohĂ€sion im Zweitsprachenerwerb und die bisher einzige solche Studie im Kontext frĂŒhen Fremdsprachenunterrichts. Hauptzielgruppen sind Linguistinnen und Linguisten, die an Spracherwerb, frĂŒhkindlichen ErzĂ€hlungen, Text-/Diskurslinguistik interessiert sind, sowie Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker, die an frĂŒhem Fremdsprachenunterricht und bilingualem Unterricht interessiert sind.