Obwohl im westlichen Bewusstsein die Vorstellung einer Linearzeit mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft tief verankert und eingeschliffen ist, zeigt ein Rückblick auf vergangene und ein Überblick über gegenwärtige Kulturen, dass es gänzlich andersartige Zeitauffassungen gibt. Die Kunst ist da offener und belegt auch andere Zeittypen wie Präsenzzeit, sog. Buckelzeit (Zeit als Werden und Vergehen), zyklische Zeit, Multitemporalität usw. Das Buch thematisiert und analysiert die diversen Zeitvorstellungen und dokumentiert sie in Exposés detailliert an einzelnen Gemälden. Das Schlusskapitel spricht das Verhältnis Philosophie bzw. Wissenschaft – Kunst und ihren Einfluss aufeinander an.
Zeit in der Kunst
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Von der Oralität über die Literalität zur Künstlichen Intelligenz
Karen Gloy
book
Reflexionen über das Böse
Karen Gloy
book
Mensch oder Roboter, Natur oder KI?
Karen Gloy
book
Solidarität : Formen der Beziehung zu Anderen
Karen Gloy
book
Demokratie in der Krise? : Überlegungen angesichts der Corona-Krise.
Karen Gloy
book
Das Projekt interkultureller Philosophie aus interkultureller Sicht
Karen Gloy
book
Macht und Gewalt : Politik – Wissen – Psychologie – Geld – Netzwerke
Karen Gloy
book
Nochmals Hölderlins ,Brod und Wein’
Karen Gloy
book
Die Philosophie des deutschen Idealismus : Eine Einführung
Karen Gloy
book
Wahrheit und Lüge
Karen Gloy
book
Was ist Schönheit?
Karen Gloy
book
