Wir leben in einer technologischen Sackgasse. Zwar suggeriert die Globalisierung technischen Fortschritt, doch das vermeintlich Neue, sind vor allem Kopien des Bestehenden. Thiel, Peter, Silicon-Valley-Insider und in der Wirtschaftscommunity bestens bekannter Innovationstreiber ist überzeugt: Globalisierung ist kein Fortschritt, Konkurrenz ist schädlich und nur Monopole sind nachhaltig erfolgreich. Er zeigt: Wahre Innovation entsteht nicht horizontal, sondern sprunghaft – from Zero to One. Um die Zukunft zu erobern, reicht es nicht, der Beste zu sein. Gründer müssen aus dem Wettkampf des Immergleichen heraustreten und völlig neue Märkte erobern. Wie man wirklich Neues erfindet, enthüllt seine beeindruckende Anleitung zum visionären Querdenken. Ein Appell für einen Start-up der ganzen Gesellschaft.
TEXT+KRITIK 216 - Christian Kracht
bookBest of Cello Classics : 15 Famous Concert Pieces for Violoncello and Piano
bookArrangieren
Werner Lindner
bookRAF - Die erste Generation (Feature)
Heiko Petermann
audiobookDie große Flut
Peter D. Ward
bookHomo Deus - Summarized for Busy People
Goldmine Reads
bookErinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht : Empirische Einblicke und didaktische Impulse
Reinhold Boschki, Martin Jäggle, Andrea Lehner-Hartmann, Thomas Schlag, Martin Rothgangel, Michèle Wenger, Rebecca Nowack, Wilhelm Schwendemann, Julia Spichal, Sonja Danner, Viera Pirker, Stefan Altmeyer, Ralf Gaus, Burkard Hennrich, Stefan Lemmermeier, Anna Weber, Angelika Treibel
bookMusik produzieren Das Nachschlagewerk : Homestudio Musikband Tonstudio - Pop Rock Techno World Music House Hip Hop EDM Electro Soul Jazz
Michael Modlich
bookCello Sight-Reading 1 : A fresh approach
John Kember
bookDer Baader-Meinhof-Komplex
Stefan Aust
audiobookCello Concerto E minor : Op. 85
Edward Elgar, Norbert Henning
bookThe Mueller Report
Robert Mueller
book