Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Medizin und Pflege

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Zirkuläres Fragen : Systemische Therapie in Fallbeispielen: Ein Lernbuch

"Warum beantworten Sie eigentlich jede Frage mit einer Gegenfrage, Herr Doktor?"

"Warum sollte ich nicht mit einer Gegenfrage antworten?"

Eines der wichtigsten Elemente systemischer Therapie ist die Interviewtechnik. Das sogenannte zirkuläre Fragen zielt darauf, die gegenseitige Bedingtheit des Verhaltens von Menschen, deren Lebensgeschichte miteinander verknüpft ist, zu verdeutlichen. In diesem Buch werden die wichtigsten therapeutischen Fragetechniken am Beispiel konkreter Fälle und Interviews illustriert und erklärt. Es beginnt bei der Klärung des Kontextes der Therapie, geht über ihre Zielbestimmung hin zu den Mechanismen der Problementstehung und denen einer möglichen Lösung. Den Schluss bilden die sogenannten Abschlussinterventionen, die aus Kommentaren oder der Verschreibung von Aufgaben wie beispielsweise Ritualen bestehen können. Neben therapeutischen Techniken werden auch Aspekte der Familiendynamik deutlich, z. B. die Tragik der Elternrolle, die paradoxerweise oft dazu führt, dass aus guten Absichten Katastrophen erwachsen.

Fritz B. Simon, Prof. Dr. med., ist systemischer Therapeut und Berater. Autor und Herausgeber wichtiger Grundlagenbücher zur Systemtheorie und systemischen Therapie, u. a. "Meine Psychose, mein Fahrrad und ich", "Die Kunst, nicht zu lernen", "Tödliche Konflikte", "Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus". Christel Rech-Simon, Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin. Zunächst langjährige Arbeit in der Anstaltspsychiatrie, danach in eigener psychotherapeutischer Praxis. Koautorin von "Survivaltipps für Adoptiveltern".


Autor*innen:

  • Fritz B. Simon
  • Christel Rech-Simon

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 252 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Medizin und Pflege
  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Mehr von Fritz B. Simon

Liste überspringen
  1. Formen : Zur Kopplung von Organismus, Psyche und sozialen Systemen

    Fritz B. Simon

    book
  2. Einführung in die systemische Organisationstheorie

    Fritz B. Simon

    book
  3. Die kommenden Diktaturen : Ein Worst-Case-Szenario

    Fritz B. Simon

    book
  4. Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus

    Fritz B. Simon

    book
  5. Survival-Tipps für Adoptiveltern

    Christel Rech-Simon, Fritz B. Simon

    book
  6. Stalin und der Apparat : Die Organisation der Diktatur und die Psyche des Diktators

    Fritz B. Simon

    book
  7. Formen (reloaded) : Zur Kopplung von Organismus, Psyche und sozialen Systemen

    Fritz B. Simon

    book
  8. Vom Navigieren beim Driften : "Post aus der Werkstatt" der systemischen Therapie

    Fritz B. Simon, Gunthard Weber

    book
  9. Tödliche Konflikte : Zur Selbstorganisation privater und öffentlicher Kriege

    Fritz B. Simon

    book
  10. Einführung in die Systemtheorie des Konflikts

    Fritz B. Simon

    book
  11. Lockdown: Das Anhalten der Welt : Debatte zur Domestizierung von Wirtschaft, Politik und Gesundheit

    Heiko Kleve, Steffen Roth, Fritz B. Simon

    book

Systemische Therapie Reihe

Liste überspringen
  1. Und das ist noch nicht alles : Systemische Biografiearbeit

    Ansgar Röhrbein

    book
  2. Am Nerv der Beziehung : Familientherapie und Polyvagaltheorie

    Michel Ackermann

    book
  3. Einander neu entdecken : Ego-State-Arbeit mit Paaren. Ein hypnosystemischer Ansatz für Therapie und Beratung

    Roland Kachler

    book
  4. Wenn die Zeit knapp ist : Der Single-Session-Ansatz in Therapie und Beratung

    book
  5. Systemische Traumatherapie : Konzepte und Methoden für die Praxis

    Reinert Hanswille, Anette Kissenbeck

    book
  6. Fragen können wie Küsse schmecken : Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene

    Carmen Kindl-Beilfuß

    book
  7. Systemische Therapie – Materialien zu Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren : Vorlagen und Formulare

    Rüdiger Retzlaff

    book
  8. Systemische Therapie – Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren : Ein praktischer Leitfaden

    Rüdiger Retzlaff

    book
  9. Einladung ins Wunderland : Systemische Feedback- und Interventionstechniken

    Carmen Kindl-Beilfuß

    book
  10. Die Kraft des Miteinander : Innovative Methoden der Netzwerk- und Gemeinschaftsarbeit in Familien, Therapie, Schule und Beratung

    book
  11. Eure Liebe : Haltung, Methoden und Interventionen für die Paartherapie

    Sylke Richter

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Diagnose Borderline : Diagnostik und therapeutische Praxis

    Udo Rauchfleisch

    book
  2. Wertschätzend miteinander umgehen : Eine Prophylaxe für Paare

    David Walbelder

    book
  3. Das eigene Fotobuch : Anbieter auswählen, hochwertig gestalten, erfolgreich publizieren

    Petra Vogt

    book
  4. Landschaftsfotografie für Einsteiger : Über 190 Rezepte für atemberaubende Landschaftsaufnahmen

    Scott Kelby

    book
  5. Kreative Pferdefotografie : Pferde mit anderen Augen sehen

    Renate Ettl

    book
  6. Fotografie zwischendurch : 20 Minuten Alltag mit Kreativität füllen

    Carsten Schröder

    book
  7. Psychosomatische Schmerztherapie : Grundlagen, Diagnostik, Therapie und Begutachtung

    Ulrich T. Egle, Burkhard Zentgraf

    book
  8. Fotografieren für Kids : Kinder entdecken die Welt der Fotografie und wie man die Welt fotografiert

    Michael Ebert, Sandra Abend

    book
  9. Das Gefühl ist der Auslöser : Wie Sie mit Empathie und Intuition ausdrucksstarke Bilder fotografieren

    Steffen Rothammel

    book
  10. Die Fujifilm X-T3 : 150 Profitipps

    Rico Pfirstinger

    book
  11. Posttraumatische Belastungsstörungen : PTBS und KPTBS: Ein Leitfaden für die Diagnostik und Behandlung

    Mareike Augsburger, Andreas Maercker

    book
  12. Hypnotherapie bei Depressionen : Ein Manual für Psychotherapeuten

    Claudia Wilhelm-Gößling, Cornelie Schweizer, Charlotte Dürr, Kristina Fuhr, Dirk Revenstorf

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5