Zwei an der Grenze

Friedrich Wolfs „Zwei an der Grenze“ ist ein fesselndes Zeitdokument, das die Kämpfe und Hoffnungen einfacher Menschen im Schatten des Nationalsozialismus schildert. In einem kleinen sudetendeutschen Dorf in der Tschechoslowakei nahe der deutschen Grenze prallen die Widersprüche zwischen privatem Glück und politischem Engagement, zwischen Solidarität und Verrat mit voller Wucht aufeinander. Im Zentrum stehen Hans, Loni und Mutter Marie – Charaktere, deren Leben von Mut, Menschlichkeit und der Suche nach Gerechtigkeit geprägt ist.

Wolf beschreibt in mitreißender Intensität die Herausforderungen des Widerstands, die inneren Konflikte seiner Protagonisten und die Mechanismen von Macht und Manipulation. Ob in den dramatischen Ereignissen rund um das solidarische Sirenenkonzert zur Beisetzung eines ermordeten Arbeiters, dem Streik der Arbeiter oder Hans‘ gefährlichen Missionen an der Grenze: Dieses Werk beleuchtet eindringlich, wie Vertrauen, Loyalität und Solidarität selbst in den dunkelsten Zeiten einen Funken Hoffnung bewahren können.

Ein zeitloses literarisches Meisterwerk über die Würde des Einzelnen, die Stärke der Gemeinschaft und die Frage, wie weit der Mensch für Freiheit und Gerechtigkeit gehen kann.

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.