Dieser Band stellt eine kurze und prägnante Einführung in das Thema "Sprachkontakt" dar. Er definiert und diskutiert Grundbegriffe und skizziert die Methoden der Sprachkontaktforschung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung verschiedener Typen von Sprachkontakterscheinungen auf verschiedenen Ebenen der Sprache (Lexikon, Semantik, Syntax, Morphologie und Phonologie) sowie Prozessen wie Sprachvereinfachung, die besonders im Rahmen von Sprachabbau auftreten. Zusätzlich werden auch Aspekte des Kontakts zwischen verschiedenen Varietäten einer Sprache und der Transfer im Bereich der Pragmatik diskutiert. Dabei geht die Einführung sowohl auf Kontakterscheinungen im Bereich von Migranten- und Herkunftssprachen als auch auf langfristige Kontakterscheinungen in Minderheitensprachen ein.
narr STARTER
Bücherreihen • 17 Bücher
Autor*innen:
- Ruth Albert
- Albrecht Greule
- Melanie Andresen
- Daniel Reimann
- Manuela Franke
- Anna Maja Misiak
- Christa Dürscheid
- Radegundis Stolze
- Natascha Müller
- Ricardo Römhild
- Jan Georg Schneider
- Georg Weidacher
- Linda Stark
- Anne-Marie Lachmund
- Zsófia Lelkes
- Heike Zinsmeister
- Katja Reinicke
- Nicole Marx
- Claudia Maria Riehl
- Sascha Michel
- Konstanze Marx
- Björn Rothstein
Sprache:
Deutsch
















