Aussergewöhnliche Leben, kraftvolle Geschichten, Skandale, Lügen und harte Wahrheiten. Hier findest du die beliebtesten Biografien und tiefgründige Reportagen. Tauche ein in aufschlussreichen Journalismus oder höre ein Memoir, das lange nach der letzten Seite nachklingt.
Top-Liste: Biografien und Reportagen
Kummer aller Art
»Alle wirken innerlich blitzblank, nur in unserem Inneren sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa«, denkt sich Kioskbesitzer Armin, als er vergeblich versucht, erfolgreich zu meditieren. Und auch im Inneren der anderen Figuren dieser literarischen Kolumnen herrscht Unordnung: Frau Wiese kann nicht mehr schlafen, Herr Pohl ist nachhaltig verzagt, Lisa hat ihren ersten Liebeskummer, Vadims Hände zittern, Frau Schwerter muss ganz dringend entspannen, ein trauriger Patient hat seine Herde verloren, und Psychoanalytiker Ulrich legt sich mit der Vergänglichkeit an. Kummer aller Art plagt die Menschen, die sich, mal besser, mal schlechter, durch den Alltag manövrieren. Aber der Kummer vereint sie auch, etwa, wenn auf Spaziergängen Probleme zwar nicht gelöst werden, aber zumindest mal an die Luft und ans Licht kommen.
Klug, humorvoll und mit großem Sinn für Feinheiten und Absurditäten porträtiert Mariana Leky Lebenslagen von Menschen, denen es nicht an Zutraulichkeit mangelt, wohl aber am Mut zur Erkenntnis, dass man dem Leben nicht dauerhaft ausweichen kann.
Die in ›Kummer aller Art‹ versammelten Texte erschienen erstmals als Kolumnen in PSYCHOLOGIE HEUTE.
MontanaBlack : Vom Junkie zum YouTuber
"Ich wachte auf und fühlte mich wie ein King. Seitdem habe ich nie wieder gekifft."
Mit Anfang 20 ist Marcel Eris an seinem absoluten Tiefpunkt. Er ist drogenabhängig, hat keine Arbeit und wird obdachlos. Um an Geld für Gras und Kokain zu kommen, knackt er Autos und steigt in Häuser ein. Nichts deutet darauf hin, dass dieser perspektivlose Drogenabhängige aus Buxtehude es schaffen sollte, noch einmal in ein normales Leben zurückzukehren. Doch er schafft es und lässt die Welt übers Internet daran teilhaben. Marcel Eris wird zu MontanaBlack und MontanaBlack zu Deutschlands erfolgreichstem Gaming-Streamer mit Millionen Fans auf YouTube und Twitch.
Schonungslos offen erzählt er in seiner Autobiografie von dieser Zeit, die ihn tief geprägt hat, und davon, wie er es geschafft hat, vom Junkie zum YouTube-Star zu werden.
Mord im Erdbeerfeld - Mörderisches Somerset, Folge 5 (Ungekürzt)
Endlich ist es Sommer in Lower Foxdale. June und Pomona freuen sich auf einen Ausflug zu einem nahe gelegenen Bauernhof, wo sie Erdbeeren pflücken wollen. Doch dort machen sie eine schreckliche Entdeckung: Statt Erdbeeren finden sie eine schwer verletzte Frau auf dem Feld! Trotz aller Bemühungen stirbt sie noch auf dem Weg ins Krankenhaus. Die Polizei verdächtigt einen Landsmann und Kollegen der jungen Frau - doch die beiden Hobby-Ermittlerinnen haben Zweifel an der offiziellen Version und ermitteln auf eigene Faust ...
Über die Serie:
Traumhafte Gärten, eine wunderschöne Landschaft und mystische Orte - dafür steht die Grafschaft Somerset. Als die junge Londonerin June das Cottage und den Buchladen ihrer Tante erbt, beschließt sie, dort neu anzufangen. Doch auch in der südenglischen Idylle gibt es dunkle Schatten und Verbrechen ... Wie gut, dass ihr die quirlige Pomona mit ihrem Hang zu Tarot und Esoterik und der sympathische Antiquar Mr. Whalley bei ihren Ermittlungen zur Seite stehen. Und dann gibt es da den attraktiven Detective Sergeant Sean Darcy, der bei der Verbrecherjagd auch noch ein Wörtchen mitzureden hat ...
Die Queen : Elizabeth II. - Als Königin regierte sie ein Land, als Ehefrau und Mutter kämpfte sie um Erfüllung - Die Queen, Band 2 (Ungekürzt)
Jetzt kostenlos testenDie Queen : Elizabeth II. - Als Königin regierte sie ein Land, als Ehefrau und Mutter kämpfte sie um Erfüllung - Die Queen, Band 2 (Ungekürzt)
Zwischen der Rolle der Königin, Mutter und Ehefrau
London, 1956: Die Königin von England und dem Commonwealth, Elizabeth II., hat sich gerade erst in ihre neue Rolle eingelebt, da warten bereits die nächsten Herausforderungen auf sie. Premierminister Anthony Eden bereitet ihr in der Suezkrise große politische Sorgen, die Lage spitzt sich zu. Gleichzeitig werden Prinz Philip immer wieder außereheliche Affären nachgesagt, dabei sollte er doch gerade jetzt unterstützend an der Seite seiner Frau stehen! Als dann auch noch Prinzessin Margaret um den Segen für ihre Heirat mit einem Bürgerlichen bittet, scheint sich der nächste Skandal anzubahnen ...
Kein anderer britischer Monarch regierte so lange wie Queen Elizabeth II. mit ihren 70 Jahren auf dem Thron. In ihrer zweiten Romanbiografie um die englische Königin beleuchtet Erfolgsautorin Eva-Maria Bast die ersten Jahre der Regentschaft von Queen Elizabeth II., welche die junge Monarchin vor eine große Zerreißprobe stellten.
Altern - Leben, Band 1 (ungekürzt)
Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen?
Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Mit ihren über 80 Jahren hat sich Elke Heidenreich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein.
Mystery mit Miss History - Die großen Rätsel der Weltgeschichte (Ungekürzte Autorinnenlesung)
Jetzt kostenlos testenMystery mit Miss History - Die großen Rätsel der Weltgeschichte (Ungekürzte Autorinnenlesung)
Unheimliche historische Begebenheiten, für die wir bis heute keine Erklärung haben
Die Geschichte der Menschheit kennt zahlreiche rätselhafte Orte, ungeklärte Mordfälle oder sonderbare Personen. Bis heute suchen Fachleute und Historiker:innen für viele dieser Mysterien zufriedenstellende Erklärungen. Melina Hoischen alias @Miss History_ ist Geschichtsspezialistin auf Social Media. In ihrem Hörbuch untersucht sie die spannendsten und bedeutendsten Rätsel der Weltgeschichte und ist dem scheinbar Unerklärlichen auf der Spur. Von mysteriösen wahren Geschichten über archäologische Rätsel bis zu historischem True Crime beantwortet sie Fragen wie:
Welches Geheimnis hütet die Mona Lisa? Was geschah mit Flug MH370 wirklich? Existierte die Päpstin Johanna oder ist sie nur eine Legende? Und was verraten uns die Moai-Statuen über die vergessene Zivilisation auf der Osterinsel?
Miss History weiß, warum uns diese rätselhaften Ereignisse bis heute in ihren Bann ziehen und wieso eindeutige Antworten nur schwer zu finden sind. Unterhaltsam und mitreißend nimmt sie uns mit in die Welt des alten Ägypten, in die geheimen Gänge des Vatikans oder an den Grund des Meeres, wo aberhunderte Mysterien noch auf ihre Entdeckung warten.
Das Hörbuch wird - gewohnt elegant, spannend und unterhaltsam - gelesen von der Autorin selbst.
Friedrich Nietzsche (1844-1900) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)
Jetzt kostenlos testenFriedrich Nietzsche (1844-1900) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)
Friedrich Nietzsche - Großer Provokateur als Philosoph und Antichrist
Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold präsentiert verständlich und strukturiert Basiswissen zum größten Provokateur der Philosophiegeschichte, der gleichermaßen verachtet und bewundert wird.
Der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche wurde am 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen nahe Leipzig geboren und starb am 25. August 1900 in Weimar. Er wuchs in einer streng religiösen Familie auf und zeigte früh eine außergewöhnliche intellektuelle Begabung. Nietzsche studierte zunächst Theologie und klassische Philologie an der Universität Bonn, bevor er zur Universität Leipzig wechselte.
Mit nur 24 Jahren wurde er Professor für klassische Philologie an der Universität Basel und pflegte eine enge Freundschaft zum Komponisten Richard Wagner. Aufgrund gesundheitlicher Probleme gab er 1879 sein Lehramt auf. Reisen durch Europa und längere Aufenthalte in Italien brachten zwar Erholung, dennoch umgab ihn in seinen letzten Lebensjahre geistige Umnachtung.
Nietzsches Werk ist geprägt von radikaler Kritik an der abendländischen Philosophie und den Moralvorstellungen der christlichen Religion. Zu seinen wichtigsten Werken gehören "Die Geburt der Tragödie", "Also sprach Zarathustra", "Jenseits von Gut und Böse" und "Zur Genealogie der Moral". Mittels späterer Werke wie "Die fröhliche Wissenschaft", "Der Antichrist" und "Ecce Homo" erneuerte Nietzsche seine scharfe Kritik an der christlichen Religion und der Kultur des Bildungsbürgertums, welches im berühmten Nietzsche-Zitat gipfelt: "Gott ist tot" .
Nietzsches Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche trug durch selektive Herausgabe und Bearbeitung seiner Werke dazu bei, dass Nietzsche fälschlicherweise als einer der Vordenker der nationalsozialistischen Wahnideologie betrachtet wurde. Unbenommen bleibt er eine zentrale Figur der modernen Philosophiegeschichte und sein Einfluss erstreckt sich auf zahlreiche Bereiche.
Der Komponist Gustav Mahler vertonte Textstellen und der Schriftsteller Thomas Mann thematisierte Nietzsches Denken im Roman "Doktor Faustus". Auch Jean-Paul Sartre und Albert Camus bezogen sich in ihren Werken auf Nietzsches Ideen. Michel Foucault und Jacques Derrida integrierten Nietzsches Kritik an der westlichen Kultur und der Metaphysik in ihre eigenen Theorien.
Nietzsches Schriften haben die Art und Weise, wie wir über Macht, Kirche, Moral sowie das Individuum nachdenken, tiefgreifend verändert. Sein Gedankengut, insbesondere seine Betonung des individuellen Willens und der schöpferischen Kraft des Menschen, inspiriert weiterhin Philosophen, Künstler und Intellektuelle weltweit.
Freiheit - Erinnerungen 1954-2021 (Ungekürzte Lesung)
Die lange erwarteten Erinnerungen von Angela Merkel
16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik und Gesellschaft. Doch natürlich wurde Angela Merkel nicht als Kanzlerin geboren. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten - 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Persönlich wie nie zuvor erzählt sie von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann. Sie lässt uns teilhaben an ihren Treffen und Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und erhellt anhand bedeutender nationaler, europäischer und internationaler Wendepunkte anschaulich und präzise, wie Entscheidungen getroffen wurden, die unsere Zeit prägen. Ihr Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Innere der Macht - und ist ein entschiedenes Plädoyer für die Freiheit.
Bis er gesteht : Der Fall der toten Kinder
Ausgerechnet an Weihnachten, um genau 3:31 Uhr, geht bei der Polizei ein Notruf ein: am Apparat ein verzweifelter Vater, der den Tod seiner beiden Kinder meldet. Was ist passiert? Mitten in der Nacht wird Bernhard Scherrer von seiner Frau geweckt: Sie hat Angst, irgendetwas stimmt nicht. Scherrer steht auf. Ein Fenster steht weit offen. Jemand muss in ihre Wohnung eingebrochen sein. Sofort sieht er nach den beiden Kindern und findet sie reglos in ihren Betten: Sophie und Noah, acht und sechs Jahre alt, sind tot. Noch in derselben Nacht wird Bernhard Scherrer in Untersuchungshaft genommen. Anklage: Mord. Von einem Moment auf den anderen wird sein Leben ein Albtraum, der kein Ende nehmen will. Anhand der Befragungen des Verdächtigen durch die Kommissarin, den Aussagen des Polizisten, der in der Nacht als Erster vor Ort war, und von Beamten der Spurensicherung, der Rechtsmedizinerin, des forensischen Psychiaters, Nachbarn und Bekannten der Scherrers zeichnet Christine Brand das Leben der Familie und eine unbegreifliche Tat nach.
Wolfgang Berger ist Schauspieler, Sprecher und Rezitator. Er arbeitet u.a. für Rundfunk, Reportagen, Hörspiel und Hörbuch
Christine Brand, geboren und aufgewachsen im Emmental, ist Autorin und freie Journalistin. Sie arbeitete bei der NZZ am Sonntag, beim Schweizer Fernsehen SRF und bei der Berner Zeitung Der Bund, wo sie unter anderem Gerichtsreportagen verfasste und Einblick in die Welt der Justiz und der Kriminologie erhielt. Christine Brand hat neun Kriminalromane, zwei Bücher mit wahren Kriminalgeschichten und einen Märchenband publiziert. Zudem erschienen zahlreiche ihrer Kurzgeschichten in Anthologien. Christine Brand lebt heute in Zürich, ist aber öfter auf Reisen als zu Hause: Mit 44 entschied sie, ihren Traumjob und die Wohnung zu kündigen und sich von nahezu allem Besitz zu trennen. Seitdem schreibt sie am liebsten in einem Strandcafé auf Sansibar mit Blick auf das Meer.
ZEIT Verbrechen, Vol. 1: Echte Kriminalfälle aus Deutschland (Ungekürzt)
Tödliche Mutterliebe - Die letzten Szenen einer Ehe - Tod im Vorüberfahren: Spannende Kriminalfälle wie diese beschreibt Sabine Rückert im Hörbuch zum beliebten Podcast Zeit Verbrechen. Dabei erweckt sie sachliche Gerichtsurteile zum Leben, stellt Fragen an unsere Gesellschaft, nimmt das Justizsystem genau unter die Lupe und beschäftigt sich intensiv mit Kriminalpsychologie. Vor allem aber sieht sie immer die Menschen hinter einem Fall - ob Täter oder Opfer. Lehrreich und aufrüttelnd!
Christiane F. - Mein zweites Leben
Das Schicksal der damals 14-jährigen, drogenabhängigen Prostituierten Christiane F. aus Wir Kinder vom Bahnhof Zoo ging um die Welt. Generationen sind mit der Geschichte und dem Mythos Christiane F. aufgewachsen. Aber wie ging es weiter? 35 Jahre später erzählt Christiane Felscherinow ihr ganzes Leben. Eine Geschichte von Hoffnung und Hölle - glücklichen Jahren in Griechenland, Überlebenskampf im Frauenknast, Abenteuern unter Rock-Idolen, Literatur-Stars und Drogenhändlern - und der Kampf, trotz aller Rauschgift-Exzesse eine gute Mutter für ihr Kind zu sein.
Letzter Vorhang für Mister Goodfellow - Nathalie Ames ermittelt - Tee? Kaffee? Mord!, Folge 22 (Ungekürzt)
Jetzt kostenlos testenLetzter Vorhang für Mister Goodfellow - Nathalie Ames ermittelt - Tee? Kaffee? Mord!, Folge 22 (Ungekürzt)
Davon stand nichts im Testament ...
Cottages, englische Rosen und sanft geschwungene Hügel - das ist Earlsraven. Mittendrin: das "Black Feather". Dieses gemütliche Café erbt die junge Nathalie Ames völlig unerwartet von ihrer Tante - und deren geheimes Doppelleben gleich mit! Die hat nämlich Kriminalfälle gelöst, zusammen mit ihrer Köchin Louise, einer ehemaligen Agentin der britischen Krone. Und während Nathalie noch dabei ist, mit den skurrilen Dorfbewohnern warmzuwerden, stellt sie fest: Der Spürsinn liegt in der Familie ...
Folge 22 - Letzter Vorhang für Mister Goodfellow
Jonathan Goodfellow, der Regisseur einer Theatergruppe, die im "Black Feather" einquartiert ist, wird ermordet - bei einer Probe wird er von einer Guillotine geköpft, die eigentlich nur Requisit sein sollte! Verdächtige gibt es genug, denn der Regisseur war bei seinen Schauspielern verhasst. Doch galt der Anschlag wirklich ihm? Nathalie und Constable Strutner entdecken einige Ungereimtheiten und fangen an zu ermitteln. Aber Nathalie ist abgelenkt: Denn ein anderes Verbrechen, das sie wenige Monate zuvor während ihres Urlaubs beobachtet hat, will ihr nicht aus dem Kopf gehen ...
Granny in Gefahr - MacTavish & Scott - Die Lady Detectives von Edinburgh, Folge 7 (Ungekürzt)
Jetzt kostenlos testenGranny in Gefahr - MacTavish & Scott - Die Lady Detectives von Edinburgh, Folge 7 (Ungekürzt)
Folge 7: Nach den Weihnachtsfeiertagen ist es ruhig in der Detektei, also beschließt Finola, den Besuch bei ihrer Granny auf der Insel Harris zu verlängern. Währenddessen erhalten Anne und Lachie einen vermeintlich ruhigen Auftrag: Sie sollen einen Erben namens Matt Browne für eine ältere Dame ausfindig machen. Der ist auch schnell gefunden - doch dann entgeht Matt nur ganz knapp einem Anschlag auf sein Leben. Will jemand das Vermögen der Auftraggeberin für sich haben, oder hat der Erbe Feinde in Schottland, von denen er nichts weiß? Finola reist zurück nach Edinburgh und stellt Nachforschungen an - doch dabei deckt sie ein Geheimnis auf, das die junge Detektivin in Lebensgefahr bringt!
Über die Serie: Finola MacTavish und Anne Scott sind die Lady Detectives von Edinburgh! Gemeinsam mit dem Computergenie Lachie lösen sie die erstaunlichsten Kriminalfälle - und machen mit Herz, Mut und ungewöhnlichen Methoden den Verbrechern der Stadt das Leben schwer. Doch auch in ihrem eigenen Leben geht es mitunter turbulent zu: Finola hat eigentlich die Nase voll von der Liebe, läuft dann aber doch dem einen oder anderen attraktiven Mann über den Weg. Und Anne trägt ein dunkles Geheimnis mit sich herum ... Wie gut, dass Finola immer die passende Kräutermedizin ihrer Granny zur Hand hat. Und wenn die nicht hilft, dann ein frisch gebackener Cupcake!
Läuft schon! - How to run - eine Anleitung von der unsportlichsten Joggerin der Welt (Ungekürzte Autorinnenlesung)
Jetzt kostenlos testenLäuft schon! - How to run - eine Anleitung von der unsportlichsten Joggerin der Welt (Ungekürzte Autorinnenlesung)
Keine Ausreden mehr: In diesem Hörbuch bringt Bestsellerautorin Nicole Staudinger auch Sportmuffel in Bewegung. Das Laufhörbuch ohne Laufplan - aber mit umso mehr Spaß!
"Mein erster Lauf-Versuch scheiterte kläglich. Nach nur siebzehn Sekunden. Mehr war als etwas moppelnde Sport-Newcomerin einfach nicht drin. Heute laufe ich drei bis fünf Mal pro Woche - jeweils zwischen fünf und achtzehn Kilometer. Am Stück. Und das seit mehreren Jahren. Wie es zu diesem Weltwunder kommen konnte, was es dafür gebraucht hat (und was nicht), davon erzähle ich in diesem Hörbuch. Denn: Wenn ich das schaffe, schaffen Sie es auch!"
- Die perfekte Motivation für alle, die endlich in Bewegung kommen wollen
- Freude am Laufen - ganz ohne Druck und Plan
- Scheiter heiter: Warum alles besser klappt, wenn wir es nicht ganz so ernst nehmen
Lange Zeit stand für Nicole Staudinger fest: Sport ist Mord. Doch um nach ihrer Brustkrebserkrankung wieder zurückzufinden in ein gesundes und bewegliches Leben - und um ein paar Pfunde zu verlieren - begann die Schlagfertigkeitsqueen zu laufen. Und hörte nicht mehr auf: Mittlerweile hat sie ihren ersten Halbmarathon erfolgreich geschafft. Wie es ihr gelang, ihren inneren Schweinehund zu überwinden und Freude am Laufen zu finden, davon erzählt sie gewohnt humorvoll und mit viel Selbstironie.
Motivation pur für alle, die mehr Bewegung in ihr Leben holen möchten - ganz ohne Perfektionsdruck.
Patriot - Meine Geschichte (Ungekürzte Lesung)
Die eindringliche und bewegende Autobiographie eines furchtlosen Oppositionsführers, der den höchsten Preis für seine Überzeugungen zahlen musste.
Nawalny begann mit der Arbeit an PATRIOT im Jahr 2020, kurz nach dem Giftanschlag auf ihn. Es ist die umfassende Geschichte seines Lebens: seine Jugend, seine Berufung zum Aktivisten, seine Ehe und Familie sowie sein Einsatz für Demokratie und Freiheit in Russland angesichts einer Supermacht, die ihn unbedingt zum Schweigen bringen will. PATRIOT zeigt Nawalnys absolute Überzeugung: Der Wandel ist nicht aufzuhalten. Er wird kommen.
Anschaulich und mit spannenden Details, einschließlich bislang unveröffentlichter Aufzeichnungen aus dem Gefängnis, schildert Nawalny seinen politischen Werdegang, die zahlreichen Anschläge auf ihn und seine Vertrauten und die hartnäckigen Kampagnen, die er und sein Team gegen das zunehmend diktatorische Regime zu führen wagten.
Nawalnys Witwe, Julija Nawalnaja, sagt: "Dieses Buch ist nicht nur das Zeugnis von Alexejs Leben, sondern auch von seinem standhaften Kampf gegen die Diktatur - ein Kampf, für den er alles gab, einschließlich sein Leben. Die Leser werden den Mann kennenlernen, den ich zutiefst geliebt habe - einen Mann von umfassender Integrität und unbeugsamem Mut. Seine Geschichte wird nicht nur sein Andenken ehren, sondern auch andere Menschen inspirieren, sich für das Richtige einzusetzen und nie die Werte aus den Augen zu verlieren, die wirklich zählen."
Geschrieben mit der Leidenschaft, dem Esprit, der Aufrichtigkeit und dem Wagemut, für die er zu Recht bewundert wurde, ist PATRIOT Nawalnys Abschiedsbrief an die Welt: eine bewegende Darstellung seiner letzten Jahre, die er im brutalsten Gefängnis der Welt verbrachte, eine Mahnung, warum die Grundsätze der individuellen Freiheit so wichtig sind, und ein mitreißender Aufruf, das Werk fortzuführen, für das er sein Leben gab.
Der unbekannte Gentleman - Mydworth - Ein Fall für Lord und Lady Mortimer 16 (Ungekürzt)
Jetzt kostenlos testenDer unbekannte Gentleman - Mydworth - Ein Fall für Lord und Lady Mortimer 16 (Ungekürzt)
In Mydworth taucht ein gut gekleideter Fremder mit einer rätselhaften Kopfverletzung auf: Niemand weiß, wer er ist oder wie er dort hingekommen ist - nicht einmal er selbst. Kat und Harry nehmen sich seiner an, aber schnell wird klar, dass der Unbekannte auf der Flucht ist und seine Verfolger ihm dicht auf den Fersen sind.
Kat und Harry können seine Spur bis ins Londoner East End zurückverfolgen, doch ihre Gegenspieler sind verzweifelt. Sie würden alles tun, um zu verhindern, dass der unbekannte Gentleman sein Gedächtnis wiedererlangt, - und ihnen läuft die Zeit davon ...
Über die Serie:
Ein glamouröses Ermittlerduo, ungewöhnliche Verbrechen, schnelle Autos, schicke Kleider und rauchende Revolver - das ist Mydworth, die neue Serie von Matthew Costello und Neil Richards, den Autoren der britischen Erfolgsserie Cherringham. Sir Harry Mortimer, der ehemalige Spion im Dienste Seiner Majestät, ermittelt zusammen mit seiner umwerfenden Ehefrau Kat, die es mit jedem Bösewicht aufnehmen kann! Mydworth ist eine spannende Zeitreise ins England der 20er Jahre - für Fans von Babylon Berlin, Downton Abbey und Miss Fishers mysteriösen Mordfällen.
Digitale Forensik. Die Zukunft der Verbrechensaufklärung (Ungekürzt)
Es sind scheinbar aussichtslose Fälle: Das Kind, das von einer Brücke in den Tod stürzte. Das Video, auf dem zu hören und zu sehen ist, wie im Leipziger Rockerkrieg ein Mann erschossen wird. Oder der Tatort eines schweren Raubes, an dem es zwar viele Spuren aber nur wenige Erkenntnisse gibt. Er rekonstruiert Tatorte in 3-D-Modellen, simuliert den Tathergang und schafft digitale Doubles von Opfern und Tätern. Immer dann, wenn Ermittler mit klassischen Methoden der Spurenauswertung nicht weiterkommen, wenden sie sich an Dirk Labudde. Anhand seiner spannendsten Fälle zeigt er, dass die Zukunft der digitalen Forensik längst begonnen hat, welche Chancen darin liegen, aber auch welche Risiken.
Friends, Lovers and the Big Terrible Thing - Die Autobiografie des FRIENDS-Stars (Ungekürzt)
Jetzt kostenlos testenFriends, Lovers and the Big Terrible Thing - Die Autobiografie des FRIENDS-Stars (Ungekürzt)
Durch sein Mitwirken in der US-Kultserie FRIENDS erreichte der Schauspieler Matthew Perry Weltruhm. Erstmals erzählt er nun seine eigene Geschichte und berichtet ungeschönt von seinem Aufwachsen als Scheidungskind, einem unsteten Leben zwischen Kanada und Kalifornien, Humor als Coping-Mechanismus, dem steilen Aufstieg als Schauspieler - und seinem schwindelerregenden Fall, bedingt durch Alkohol und Drogen. Ein Hörbuch, das die Magie von FRIENDS heraufbeschwört, zu Tränen rührt und ungeahnte Einblicke in ein bewegtes Leben erlaubt.
Unterschätzte Allheilmittel im Selbstversuch : Wie hat Vitamin C liposomal, OPC, Vitamin D3, K2, B12 und MMS meine Gesundheit verbessert? Klug bei Entzündung, Erschöpfung, Entgiftung, Krebs oder MS
Jetzt kostenlos testenUnterschätzte Allheilmittel im Selbstversuch : Wie hat Vitamin C liposomal, OPC, Vitamin D3, K2, B12 und MMS meine Gesundheit verbessert? Klug bei Entzündung, Erschöpfung, Entgiftung, Krebs oder MS
"Patienten sollten bei allen Krankheitszuständen große Mengen an Vitamin C bekommen, während der Arzt über die Diagnose nachdenkt". Zitat Vitamin C Forscher Levy.
Jahrzehnte lang hatte ich, häufiger als mir lieb war, Grippe, Schnupfen oder hartnäckigen Husten als unlustigen Gast. Auf meiner langwierigen Suche nach besserer Gesundheit probierte ich verschiedene Mikronährstoffe und ihre Wirkung an mir aus. Dazu gehörte unter anderem natürliches Vitamin C. In diesem Buch möchte ich meine Erfahrungen und Basiswissen zu den Mikronährstoffen mit Ihnen teilen. Im besten Fall hilft es Ihnen, schneller zu genesen und Ihr Immunsystem unbezwingbar zu machen. Wissen und Erfahrungsberichte zu Vitamin C, OPC, D3, K2, und B 12: - Vitamin C, das unterschätzte Allheilmittel - Wirkung und Dosierung- Ascorbinsäure vs. natürliches Vitamin C- Forschungen des Vitamin C Forschers Thomas Levy- Hilfe bei Infekten, Toxinen, Arteriosklerose, Krebsvorsorge…..- Was ist liposomales Vitamin C? - BONUS: Rezept für die Herstellung von liposomalem Vitamin C - Der Immunturbo Vitamin D3, K2 Magnesium- Schwächt Sonnencreme unser Immunsystem? - Coimbra Protokoll Hochdosis Vitamin D3 bei Multipler Sklerose (MS) - Vitamin B 12 für gute NervenStationen meines Weges auf der Suche nach Gesundheit im Selbstversuch: - Strukturiertes Wasser- MMS – heftig aber heilsam - Vitamin D3, K2 Magnesium Öl – Immunspezialisten- Natürliches Vitamin C – Acerola - Wundermittel liposomales Vitamin C Das Buch ersetzt keine medizinische Beratung und Therapie. Mit der richtigen inneren Haltung kann jedoch jeder Mensch 90 bis 95 Prozent aller Krankheiten vorbeugen und selbst in den Griff bekommen. Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand und kaufen Sie dieses Buch!
Thomas Gottschalk
Das Leben eines der größten deutschen Entertainer der letzten Jahrzehnte: Als langjähriger Freund von Thomas Gottschalk hat der Autor Gert Heidenreich hier den Vorteil, den ansonsten sehr auf sein Privatleben bedachten Radio- und Fernsehmoderator und Entertainer von einer privaten Seite zeigen zu können, die vielen ansonsten verwehrt bliebe. Die steile Karriere Gottschalks lässt Heidenreich mit Hilfe von Interviews der engsten Familienmitglieder und Freunde Revue passieren.
"Die Deutschen können nicht genug von ihm bekommen." – FAZ 2004 über Thomas Gottschalk
Gert Heidenreich, geboren 1944 in Eberswalde bei Berlin, ist ein deutscher Autor und Journalist. Er studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Soziologie und Philosophie in München und arbeitete bereits als Student als Theaterautor sowie als Journalist im Rundfunk und bei Zeitungen und Zeitschriften. Neben Romanen schreibt er heute auch Essays, Theaterstücke und Lyrik. Zu seinen bekanntesten Werken gehören der Roman "Abschied von Newton" (1998) und der Gedichtband "Im Augenlicht" (2002). Heidenreich wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. 2019 mit dem Deutschen Hörbuchpreis als bester Interpret.