Top-Liste: Gesellschaft und Politik

Große Ideen, mutige Diskussionen und aufschlussreiche Lektüren. Entdecke die beliebtesten Bücher aus den Bereichen Gesellschaft, Psychologie, Politik, Philosophie – und darüber hinaus. Tauche in etwas Neues ein, besuche das Vertraute erneut oder fordere dein Denken mit frischen Perspektiven heraus. Hat jemand Genie gesagt?

4.3 (12)

True Crime Schweiz : Wahre Verbrechen - Echte Kriminalfälle

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

True Crime Schweiz : Wahre Verbrechen - Echte Kriminalfälle


«Ein erschütternder Blick in die Schweizer Kriminalgeschichte» – Christine Brand (Bestsellerautorin)

Deutschlands erfolgsgekrönter True Crime-Autor Adrian Langenscheid entfacht mit seinen schockierenden Kurzgeschichten über wahre Verbrechen herzklopfendes Lesevergnügen. Es ist ein atemberaubendes, zutiefst erschütterndes Portrait menschlicher Abgründe, das gerade wegen seiner kühlen, sachlich-neutralen Schilderung gewaltige Emotionen weckt.

Eiskalte Serienmörder, verhängnisvolle Familiendramen, tragische Entführungen, niederträchtige Folter und skrupelloser Missbrauch: zwölf schockierende True Crime-Kurzgeschichten zu wahren Kriminalfällen aus der Schweiz erwarten Sie.

Gefesselt, fassungslos, verblüfft und zu Tränen gerührt werden Sie alles in Frage stellen, was Sie über die menschliche Natur zu wissen glauben. Das Leben schreibt entsetzliche Geschichten und dieses Buch fasst sie zusammen. Tauchen Sie ein in die schockierende Welt der wahren Kriminalfälle und der echten Verbrechen!

«Binge-Reading pur! Hat man True Crime Schweiz einmal in der Hand, bleibt es da bis Seite 252.» – Beatrice Gmünder (SRF-Podcasterin)

«Schockierend, fesselnd ... Gänsehaut! Ein Buch, das nachwirkt.» – Franziska Singer (Podcast Darf´s a bisserl Mord sein?)

«Fassungslosigkeit garantiert! Aufwühlende Geschichten von Verbrechen, die die Grenzen des Vorstellbaren überschreiten.» – Podcast Überdosis Crime

5.0 (2)

Amazonaskind – Aus dem Regenwald nach Europa. Geschichte einer Selbstbefreiung

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Amazonaskind – Aus dem Regenwald nach Europa. Geschichte einer Selbstbefreiung


Mitreißend und ergreifend: Sueli Menezes erzählt die berührende Geschichte ihrer Kindheit. Nach ihrer Geburt wird sie im brasilianischen Dschungel von ihrer Mutter ausgesetzt. Fortan wächst sie als Findelkind bei einer fremden Familie auf. Die Misshandlung durch das Familienoberhaupt, aber auch die Liebe ihres Großvaters und die wilde Natur des Regenwalds prägen ihre Kindheit. Eine Fügung des Schicksals führt sie schließlich in die Großstadt und später nach Europa – doch auch hier hat es das Mädchen vom Amazonas nicht leicht ...

Sueli Menez wurde im Dschungel Brasiliens geboren und lebt heute mit ihren Kinder in Österreicht. Sie ist als Übersetzerin tätig und engagiert sich für zahlreiche soziale Projekte.

Bruni Prasske studierte Interkulturelle Pädagogik und engagierte sich schon früh in der Asylrechtsbewegung. Fremde, Exil und Heimatlosigkeit sind Themen, die sie seit jeher bewegen und sich auch in ihrer Arbeit als Sozialarbeiterin niederschlagen. Prasske lebt heute als Autorin in Hamburg.

3.8 (21)

Mord in Merrywell | Ein britisches Cosy Krimi Hörbuch

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Mord in Merrywell | Ein britisches Cosy Krimi Hörbuch


Autor*in:

Sprecher*in:

Format:


Willkommen in Merrywell: Ein Dorf mit wenigen Einwohnern aber sehr vielen Geheimnissen.

Violet Brewsters erster Fall ist der perfekte Lese-Genuss für alle Fans von gemütlichen britischen Krimis!

Die ehemalige Journalistin Violet Brewster möchte in ihrer neuen Gemeinde, dem kleinen englischen Dorf Merrywell, einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Darum beschließt sie bei der Aufklärung des Verschwindens der seit vierzig Jahren vermissten Helen Slingsby zu helfen. Bei ihren Nachforschungen stellt Violet jedoch fest, dass hinter der idyllischen Fassade des Dorfes etwas Unheimliches lauert …

Als jemand aus dem Dorf bei sich zuhause tot aufgefunden wird, ist Violet überzeugt, dass der Mord etwas mit Helen zu tun hat. Hat Helen wirklich jemals Merrywell verlassen? Wer im Dorf hat etwas zu verbergen? Und kann Violet dieses vierzig Jahre alte Geheimnis endlich lösen, bevor noch jemand zu Schaden kommt?

Erste Leser:innenstimmen

„Dieser Cosy Crime ist einfach genial! Die Mischung aus idyllischem Dorfleben und spannender Mordermittlung hat mich bis zur letzten Seite gefesselt.“

„Ein Dorf voller Geheimnisse und ein Mordfall, der Jahrzehnte zurückreicht – diese Geschichte hat alles, was ein großartiger Wohlfühlkrimi braucht.“

„Merrywell ist der perfekte Schauplatz für einen englischen Cozy Krimi! Die Charaktere sind wunderbar schrullig, und das Geheimnis, das Violet Brewster aufdeckt, ist einfach packend.“

„Eine fesselnde und angenehm zu lesende Kriminalgeschichte, die mich an die besten britischen Krimis erinnert.“

4.7 (88)

"Mama, bitte lern Deutsch" - Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft (Ungekürzte Autorenlesung)

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

"Mama, bitte lern Deutsch" - Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft (Ungekürzte Autorenlesung)


Autor*in:

Sprecher*in:

Format:


"Dieses Buch hilft mir, meine Mutter besser zu verstehen, und dir, Deutschland besser zu verstehen."

Noch bevor Tahsim Durgun die Grundschule abschließt, muss er für seine Mutter die Abschiebebescheide entziffern, begleitet sie als Dolmetscher zu intimen Arztbesuchen und verliest Aldi-Kataloge am Fliesentisch. So wie Tahsim geht es vielen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte, die früh Verantwortung für ihre Eltern übernehmen und gleichzeitig einen Platz finden müssen in einem oft feindseligen Land.

Schreiben sie die besten Noten, bekommen sie trotzdem nur eine Hauptschulempfehlung. Fahren ihre Mitschüler:innen in den Urlaub nach Thailand, dürfen sie Deutschland nicht verlassen, weil sie kein gültiges Reisedokument besitzen. Hilflosigkeit, Angst und Überforderung sind ihre stetigen Begleiter, Einfallsreichtum und Empathie ihr Handwerkszeug.

Mit messerscharfer Intelligenz, poetischer Sprachgewalt und zynischem Humor: Internet-Star Tahsim Durgun reflektiert die Lebenswirklichkeit der postmigrantischen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Lebensgeschichte in einer kurdisch-deutschen Familie rechnet Tahsim ab mit der deutschen Bürokratie und zeigt gleichzeitig tiefen Respekt für seine Mutter und ihre Errungenschaften, die für die deutsche Gesellschaft immer unsichtbar bleiben werden.

4.6 (98)

Altern - Leben, Band 1 (ungekürzt)

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Altern - Leben, Band 1 (ungekürzt)


Sprecher*in:

Format:


Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen?

Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Mit ihren über 80 Jahren hat sich Elke Heidenreich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein.

4.2 (25)

Die letzte Lüge - Thriller (Ungekürzt)

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Die letzte Lüge - Thriller (Ungekürzt)


Autor*in:

Format:


Fünf Jahre sind vergangen - fünf Worte zerstören ihre Welt. Mia Hamilton hat es nach dem Suizid ihres Ehemannes Zach endlich geschafft, die Vergangenheit ruhen zu lassen. Doch plötzlich tritt die mysteriöse, psychisch labile Alison in ihr Leben - sie wirft neue Fragen über die tatsächlichen Geschehnisse jener schicksalhaften Nacht auf, denn sie ist sich sicher: Zach hat sich nicht umgebracht. Mia stellt eigene Nachforschungen an, aber kann sie Alison vertrauen, oder schwebt sie nun selbst in Gefahr?

Ein spannender Thriller der britischen Bestseller-Autorin - unvorhersehbar und spannend bis zur letzten Minute!

4.1 (26)

Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol : Ein Roadtrip zu Selbstliebe und Heilung

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol : Ein Roadtrip zu Selbstliebe und Heilung


Sprecher*in:

Format:


Eva steht vor den Trümmern ihres Lebens: Ihr Partner hat sie verlassen, ihr Job als Marketing-Managerin ist weg. In ihrer Verzweiflung beschließt sie, mit Berta, einem alten VW-Bus, den sie von einem schrulligen Onkel geerbt hat, auf einen unkonventionellen Roadtrip zu gehen. Eine Karte, die sie im Bus findet, führt sie durch malerische Orte Italiens ... Eva stolpert von einem skurrilen Abenteuer ins nächste und begegnet Menschen, die ihr Leben auf den Kopf stellen. Sie erkennt, dass sie gut genug ist – auch ohne Partner. Sie lernt, Grenzen zu setzen, ihre Selbstzweifel hinter sich zu lassen und darauf zu pfeifen, was andere denken. Am Ende entdeckt sie, dass das größte Glück darin liegt, einfach sie selbst zu sein.

4.5 (30)

Mach's wie die Möwe, scheiß drauf! : Wie ich (fast) aufhörte nett zu sein

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Mach's wie die Möwe, scheiß drauf! : Wie ich (fast) aufhörte nett zu sein


Sprecher*in:

Format:


Endlich raus aus der Harmoniesucht!

Konflikten aus dem Weg zu gehen, ist erst mal bequem. Doch sie warten an jeder Ecke, daher ist es auf Dauer besser, sich auf sie einzulassen. Lea Blumenthal hat jedoch panische Angst vor jeder Konfrontation – sie bringt es einfach nicht übers Herz, Erwartungen zu enttäuschen. Das Resultat: Sie hintergeht sich selbst und ihre eigenen Ansprüche. Lea ärgert sich anschließend immer wieder aufs Neue darüber, schon wieder eingeknickt zu sein. Und eines Tages beschließt sie: Jetzt ist Schluss damit!

Mithilfe psychologischer Tipps und Übungen schaffen auch die größten Konfliktmuffel den Schritt in ein Mindset voller Selbstachtung, das Auseinandersetzungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance sieht. Denn wer glaubt, dass Schweigen Probleme löst, der hält sich auch die Augen zu, um unsichtbar zu werden.

4.0 (2)

Das Pen!smuseum (Ungekürzte Lesung)

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Das Pen!smuseum (Ungekürzte Lesung)


The art of not giving a fuck

Was für eine Genugtuung, zu lesen, wie lustvoll die Frauenfiguren von Mareike Fallwickl und Eva Reisinger aus ihren Rollen ausbrechen, wie sie sich nehmen, was ihnen zusteht - ohne Rücksicht auf Verluste.

Wütend, unberechenbar und ungezähmt - die Frauenfiguren von Mareike Fallwickl und Eva Reisinger haben genug. Sie lassen sich nichts mehr gefallen, verhalten sich anders, als die Gesellschaft es von ihnen erwartet, sie leben anders, lieben anders, hassen anders. Sie wollen nicht funktionieren müssen, sie sind skrupellos und dabei bestechend originell. Während Anna hochschwanger fremdgeht, fotografiert Sabine heimlich den schlaffen Penis ihres Mannes. Gabi rührt ihren One-Night-Stands morgens Salz in den Kaffee und die Chefin gewöhnt sich ihr Dauerlächeln mit einer Botoxbehandlung ab.

Mareike Fallwickl und Eva Reisinger lesen ihr gemeinsames Hörbuch ein und lassen ein literarisches Feuerwerk entstehen. Bitterböse, kompromisslos und dabei unfassbar lustig. Eine Sammlung von Geschichten, in denen Frauen aus ihrer Sozialisierung ausbrechen - ein Befreiungsschlag, eine Offenbarung, die Sensation des Hörbuchherbstes!

Mit Beiträgen von: Jovana Reisinger und Sophia Süßmilch.

3.9 (56)

Hendriksen und der mörderische Zufall: Der erste Fall

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Hendriksen und der mörderische Zufall: Der erste Fall


Autor*in:

Sprecher*in:


Privatdetektiv Marten Hendriksens erster Fall: Der fesselnde Krimi "Hendriksen und der mörderische Zufall" von Ole Hansen jetzt als Hörbuch.

Eine Bewährungsprobe, die es in sich hat! Die Herrin eines herrschaftlichen Anwesens bittet den ehemaligen Pathologen und unkonventionellen Privatdetektiv Marten Hendriksen um Hilfe. Schwerverletzte Lieferanten, zu Tode verängstigte Mitarbeiter und ein Baumeister, der sich das Genick bricht: Wer sich Schloss Bolkow auch nur nähert, muss um sein Leben fürchten. Hendriksens Auftraggeberin glaubt längst nicht mehr an Zufall. Will jemand ihre eigensinnige Tochter, die das alte Familienanwesen gerade zu einem Hotel umbauen lässt, um jeden Preis von Schloss Bolkow vertreiben – und wird sie womöglich das nächste Opfer sein? Hendriksen bleibt nicht viel Zeit, um das Geheimnis zu lüften ...

Ole Hansen ist das Pseudonym des Autors Herbert W. Rhein. Er war 30 Jahre Luftwaffenoffizier in der Bundeswehr. Abschließend widmete er sich ganz seiner Tätigkeit als Krimi-Autor. Heute wohnt er an der Ostsee.

3.5 (2)

Was das Moor verbirgt | Cold Case Hörbuch : Er hätte die Vergangenheit ruhen lassen sollen …

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Was das Moor verbirgt | Cold Case Hörbuch : Er hätte die Vergangenheit ruhen lassen sollen …


Sprecher*in:


Ein Mordfall aus der Gegenwart. Fünf Tote aus der Vergangenheit. Ein Ermittlerduo auf der Spur.

Aufgrund persönlicher Differenzen in die Cold Case Unit in Niedersachsen versetzt, wird Kriminalhauptkommissar Montag zusammen mit der jungen Polizistin Effi Lu zu einem grausigen Fund im Toten Moor gerufen: Ein Angler, kaltblütig durch einen Kopfschuss ermordet. Doch bevor die Ermittlungen starten, entdeckt Effi Lu etwas in den Tiefen des Moors. Zwei versenkte Autos, fünf Leichen – jahrzehntealt und offenbar Opfer eines Verbrechens.

In den weiteren Ermittlungen wird schnell klar, dass jemand gute Gründe hat, die Vergangenheit im Moor begraben zu halten – und auch heute nicht vor Mord zurückschreckt. Als Montag und Effi Lu immer tiefer in ein Netz aus Schweigen, Vertuschung und alten Schuldverstrickungen geraten, wird der Fall zur tödlichen Bedrohung. Finden sie heraus, wer hinter den Morden steckt, bevor noch mehr Menschen sterben?

Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels Moorgrab.

Erste Leser:innenstimmen

„Hochspannend und atmosphärisch erzählt, große Empfehlung für Krimi-Fans!“

„Monday und Effi sind ein sympathisches sowie authentisches Ermittler-Duo, das man sehr gerne beim Lösen des geheimnisvollen Falls begleitet.“

„Liest sich schnell und flüssig weg, da der Schreibstil angenehm und die Handlung durchgehend fesselnd ist!“

„Spannender Kriminalroman mit unvorhergesehenen Wendungen.“

3.3 (3)

Der Fall Leni Bauer : Düsterer und wendungsreicher Krimi – der neue Roman der beliebten Bestsellerautorin

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Der Fall Leni Bauer : Düsterer und wendungsreicher Krimi – der neue Roman der beliebten Bestsellerautorin


Sprecher*in:

Format:


"Eigentlich wollte der achtjährige Heiko nur Süßigkeiten kaufen. Nun blickt er schockiert auf Maria Bauer, die in einer Blutlache hinter dem Kassentisch der Tankstelle liegt. Wenn er Hilfe ruft, muss Heiko seiner Mutter beichten, woher er das Geld für Süßigkeiten hat. Also schnappt er sich Fruchtgummischlangen und flüchtet mit schlechtem Gewissen. Tags darauf verschwindet die fünfjährige Leni Bauer. Und Heiko identifiziert Klaus Pollack, den vorbestraften Freund ihrer Mutter, als den Mann, der aus dem Kassenraum stürmte, als er gerade reinwollte. Die Beweislage ist dünn, dennoch landet Pollack im Gefängnis.  

30 Jahre später wird Heiko, der nun als Kriminaltechniker arbeitet, ein weiteres Mal mit dem Fall Leni Bauer konfrontiert. Klaus Pollack kommt frei, und ein blutiger Doppelmord zwingt die Kommissare Klinkhammer und Grovian, den alten Fall neu zu durchleuchten. Nach und nach entdecken sie die Zusammenhänge und bringen eine dunkle Wahrheit ans Licht …  "

Frank Stieren ist Schauspieler und Hörbuchsprecher. Als Sprecher ist er in verschiedenen Genres beheimatet. Auch im Krimi-Bereich schafft er es, die Hörer*innen zu fesseln.

Petra Hammesfahr schrieb mit 17 ihren ersten Roman. Mit ihrem Buch „Der stille Herr Genardy“ kam der große Erfolg. Seitdem schreibt sie einen Bestseller nach dem anderen. Die Autorin lebt in der Nähe von Köln. 

5.0 (2)

Mein erster Schwultag : Meine Erfahrungen zu Outing, Identität und Liebe

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Mein erster Schwultag : Meine Erfahrungen zu Outing, Identität und Liebe


Sprecher*in:

Format:


»Du kennst es: Du wachst morgens auf und bist schwul!«

Sind schwule Jungs eigentlich richtige Jungs?

Und wie sagt man seinem Umfeld, dass man nicht auf Mädchen steht? Als 15-Jähriger hat sich Tommy Toalingling diese Fragen auch gestellt.

Heute gibt er auf seinem YouTube-Kanal mehr als 100 000 Follower*innen auf humorvolle Weise Tipps zum Thema Homosexualität. Tommy ist überzeugt, dass ein Coming-out früher oder später keine Rolle mehr spielt, vielmehr geht es um ein Ankommen bei sich selbst.

Mit seiner eigenen Outing-Geschichte möchte er die jungen Leser*innen seines Buches ermutigen, zu sich zu stehen.

4.2 (33)

Auf der Spur des Bösen : Ein Profiler berichtet

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Auf der Spur des Bösen : Ein Profiler berichtet


Sprecher*in:

Format:


Ein kaltblütiger Serienmörder. Eine verstümmelte Frauenleiche in einem Plastiksack. Ein erschossener US-Amerikaner im Zug. Kriminalhauptkommissar Axel Petermann ist Deutschlands bekanntester Profiler. Er beschreibt seine schwierigsten Fälle. Dabei gewährt er Einblicke in die Methoden der Profiler und erklärt, was die Spuren am Tatort über die Psyche des Täters verraten. Wahre Geschichten, die unter die Haut gehen.

4.4 (7)

Über Tyrannei : Zwanzig Lektionen für den Widerstand

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Über Tyrannei : Zwanzig Lektionen für den Widerstand


Sprecher*in:

Format:


Schau nicht nur zu! Wir sind nicht klüger als die Menschen, die erlebt haben, wie überall in Europa die Demokratie unterging und Faschismus, Nationalsozialismus und Kommunismus kamen. Aber einen Vorteil haben wir. Wir können aus ihren Erfahrungen lernen.

20 Lektionen aus dem 20. Jahrhundert

1 Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam.

2 Verteidige Institutionen.

3 Hüte dich vor dem Einparteienstaat.

4 Übernimm Verantwortung für das Antlitz der Welt.

5 Denk an deine Berufsehre.

6 Nimm dich in Acht vor Paramilitärs.

7 Sei bedächtig, wenn du eine Waffe tragen darfst.

8 Setze ein Zeichen.

9 Sei freundlich zu unserer Sprache.

10 Glaube an die Wahrheit.

11 Frage nach und überprüfe.

12 Nimm Blickkontakt auf und unterhalte dich mit anderen.

13 Praktiziere physische Politik.

14 Führe ein Privatleben.

15 Engagiere dich für einen guten Zweck.

16 Lerne von Gleichgesinnten in anderen Ländern.

17 Achte auf gefährliche Wörter.

18 Bleib ruhig, wenn das Undenkbare eintritt.

19 Sei patriotisch.

20 Sei so mutig wie möglich.

4.4 (25)

4000 Wochen : Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

4000 Wochen : Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement


Sprecher*in:

Format:


Ein durchschnittliches Menschenleben? Nur 4000 Wochen!

Die Zeit reicht nicht aus – niemals. Gerade einmal 4000 Wochen haben wir auf der Erde, und das auch nur, wenn wir um die achtzig werden. Kein Wunder, dass wir unaufhörlich versuchen, möglichst viel in diese kurze Zeit hineinzupressen. Und gleichzeitig die Dinge aus dem Blick verlieren, die uns wichtig sind und uns vor allem glücklich machen. Oliver Burkeman führt geistreich und kurzweilig vor, wie wir dem Zeit- und Effizienzdruck widerstehen und der unerhörten Kürze und den schillernden Möglichkeiten unseres Lebens gerecht werden können.

4.2 (5)

Perfect Rhythm - Herzen im Einklang

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Perfect Rhythm - Herzen im Einklang


Autor*in:

Sprecher*in:

Format:


Popstar Leontyne Blake singt über die Liebe, doch eigentlich hat sie schon vor langer Zeit aufgehört, daran zu glauben. Frauen geht es immer nur um ihr Geld oder ihre Berühmtheit, nicht um sie selbst.

Als ihr Vater einen Schlaganfall erleidet, kehrt sie in die Kleinstadt zurück, in der sie aufgewachsen ist.

Dort lernt sie die Krankenschwester Holly Drummond kennen, die sich nicht von Leos Berühmtheit beeindrucken lässt. Das ist nicht das Einzige, was Holly von anderen Frauen unterscheidet. Sie ist asexuell und hat die Suche nach einer Partnerin aufgegeben. Kann mehr werden aus der zaghaften Freundschaft zwischen einer ausgebrannten Popsängerin und einer Frau, die kein Interesse an Sex hat?

Jae wuchs im Weingebiet Süddeutschlands auf. Schon als Kind war sie immer mit der Nase in einem Buch anzutreffen, was ihr den Spitznamen »Professor« einbrachte. Im Alter von elf Jahren begann sie dann mit dem Schreiben eigener Geschichten. Seit 2006 schreibt sie hauptsächlich auf Englisch.

Bis im Dezember 2013 arbeitete sie als Psychologin, gab dann aber ihren Beruf auf, um Vollzeitschriftstellerin und Teilzeitlektorin zu werden. In ihrer Freizeit liest sie nach wie vor gerne, frönt ihrem Eiscreme- und Schreibwarenfaible und schaut viel zu viele Krimiserien.

4.1 (33)

TRUE CRIME DEUTSCHLAND 3 : Wahre Verbrechen – Echte Kriminalfälle

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

TRUE CRIME DEUTSCHLAND 3 : Wahre Verbrechen – Echte Kriminalfälle


» Nichts ist grausamer als der Mensch selbst. Ein spannender und schockierender Blick in die Abgründe der Seele « – Keine Gnade – der True Crime Podcast 2019 erschien das Erstlingswerk von Adrian Langenscheid "True Crime Deutschland" und erstürmte aus dem Nichts die Siegertreppchen der genrerelevanten Kategorien. Knapp 2 Jahre und 7 Bücher später ist Langenscheid einer der bekanntesten True Crime-Autoren Deutschlands. Für das achte Werk seiner Erfolgsserie recherchierte der Bestsellerautor aufs Neue einige der spektakulärsten deutschen Kriminalfälle der letzten Jahrzehnte. Dabei ist ein atemberaubendes, zutiefst erschütterndes Portrait menschlicher Abgründe entstanden, das gerade wegen seiner kühlen, sachlich-neutralen Schilderungen gewaltige Emotionen weckt. Diese ergreifende Sammlung von Berichten über Mord, Totschlag, Entführung, Missbrauch, Diebstahl und Betrug wird Sie an die Grenzen des Erträglichen führen. Sind darin nicht "Menschen wie Du und Ich" zu finden; Menschen, deren Leben aufgrund tragischer Umstände nicht mehr das ist, was es zuvor war. Mit Sachverstand und exzellentem Kopfkino fasst der Experte für wahre Verbrechen in Zusammenarbeit mit Thrillerautor Benjamin Rickert die wichtigsten Erkenntnisse aus Gerichtsverhandlungen, Akten, psychologischen Gutachten, Verhören und Ermittlungsprotokollen in seinen ereignisreichen Erzählungen zusammen. Gefesselt, fassungslos, verblüfft und zu Tränen gerührt werden Sie alles in Frage stellen, was Sie über die menschliche Natur zu wissen glauben. Echte Kriminalfälle, wahre Verbrechen und somit die volle Wucht der Realität schlagen Ihnen in zehn detaillierten, bekannten und unbekannten Fallschilderungen entgegen! Klicken Sie nun auf "JETZT KAUFEN" und entdecken Sie Deutschlands dunkle Seiten. » Ein Muss für jeden True Crime-Fan « – True Crime Podcast – Wahre Verbrechen

3.9 (22)

True Crime Kanada : Wahre Verbrechen Echte Kriminalfälle

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

True Crime Kanada : Wahre Verbrechen Echte Kriminalfälle


» Morbide, skurril, traurig ... Gänsehaut! « – Leonie-Rachel Soyel (Podcast "Couchgeflüster") » Langenscheids Bücher sind spannend, von der ersten bis zur letzten Seite! « – True Crime Podcast "Darf's ein bisserl Mord sein?" Deutschlands erfolgsgekrönter True Crime-Bestsellerautor Adrian Langenscheid entfesselt, im neunten Band seiner True Crime-Buchreihe erneut herzklopfendes Suchtlesen. Es ist ein atemberaubendes, zutiefst erschütterndes Portrait menschlicher Abgründe, das gerade wegen der kühlen, sachlich-neutralen Schilderung gewaltige Emotionen weckt. Frei von jeglicher Sensationsgier werden in dreizehn True Crime-Kurzgeschichten einige der spektakulärsten kanadischen Kriminalfälle der letzten Jahrzehnte nacherzählt. Eine ergreifende Sammlung von Berichten über Mord, Totschlag, Entführung, Missbrauch, Betrug, Verrat und Diebstahl, die den Leser an die Grenzen des Erträglichen führen. Es sind Straftaten, in die "Menschen wie du und ich" verwickelt sind; Menschen, deren Leben aufgrund tragischer Umstände von einem Tag auf den anderen nicht mehr das ist, was es zuvor war. Mit Sachverstand und exzellentem Kopfkino fasst der Experte für wahre Verbrechen in Zusammenarbeit mit den bekannten True Crime-Podcasts "Eyes in the Dark", "Mordgeflüster" und "Überdosis Crime" die wichtigsten Erkenntnisse aus Gerichtsverhandlungen, Akten, psychologischen Gutachten, Verhören und Ermittlungsprotokollen in seinen ereignisreichen Erzählungen zusammen. Gefesselt, fassungslos, verblüfft und zu Tränen gerührt werden Sie alles in Frage stellen, was Sie über die menschliche Natur zu wissen glauben. Echte Kriminalfälle, wahre Verbrechen und somit die volle Wucht der Realität schlagen Ihnen in dreizehn detaillierten, bekannten und unbekannten Fallschilderungen entgegen! Klicken Sie nun auf "JETZT KAUFEN" und entdecken Sie Kanadas Schattenseiten. » Langenscheid schreibt sachlich, fokussiert und ausführlich über die dunkelsten Flecken unseres Seins. Schonungslose Unterhaltung, bis das Blut in den Adern gefriert. « – Dave Grunewald (Musiker / Influencer)

5.0 (3)

Friedrich Nietzsche (1844-1900) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Friedrich Nietzsche (1844-1900) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)


Friedrich Nietzsche - Großer Provokateur als Philosoph und Antichrist

Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold präsentiert verständlich und strukturiert Basiswissen zum größten Provokateur der Philosophiegeschichte, der gleichermaßen verachtet und bewundert wird.

Der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche wurde am 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen nahe Leipzig geboren und starb am 25. August 1900 in Weimar. Er wuchs in einer streng religiösen Familie auf und zeigte früh eine außergewöhnliche intellektuelle Begabung. Nietzsche studierte zunächst Theologie und klassische Philologie an der Universität Bonn, bevor er zur Universität Leipzig wechselte.

Mit nur 24 Jahren wurde er Professor für klassische Philologie an der Universität Basel und pflegte eine enge Freundschaft zum Komponisten Richard Wagner. Aufgrund gesundheitlicher Probleme gab er 1879 sein Lehramt auf. Reisen durch Europa und längere Aufenthalte in Italien brachten zwar Erholung, dennoch umgab ihn in seinen letzten Lebensjahre geistige Umnachtung.

Nietzsches Werk ist geprägt von radikaler Kritik an der abendländischen Philosophie und den Moralvorstellungen der christlichen Religion. Zu seinen wichtigsten Werken gehören "Die Geburt der Tragödie", "Also sprach Zarathustra", "Jenseits von Gut und Böse" und "Zur Genealogie der Moral". Mittels späterer Werke wie "Die fröhliche Wissenschaft", "Der Antichrist" und "Ecce Homo" erneuerte Nietzsche seine scharfe Kritik an der christlichen Religion und der Kultur des Bildungsbürgertums, welches im berühmten Nietzsche-Zitat gipfelt: "Gott ist tot" .

Nietzsches Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche trug durch selektive Herausgabe und Bearbeitung seiner Werke dazu bei, dass Nietzsche fälschlicherweise als einer der Vordenker der nationalsozialistischen Wahnideologie betrachtet wurde. Unbenommen bleibt er eine zentrale Figur der modernen Philosophiegeschichte und sein Einfluss erstreckt sich auf zahlreiche Bereiche.

Der Komponist Gustav Mahler vertonte Textstellen und der Schriftsteller Thomas Mann thematisierte Nietzsches Denken im Roman "Doktor Faustus". Auch Jean-Paul Sartre und Albert Camus bezogen sich in ihren Werken auf Nietzsches Ideen. Michel Foucault und Jacques Derrida integrierten Nietzsches Kritik an der westlichen Kultur und der Metaphysik in ihre eigenen Theorien.

Nietzsches Schriften haben die Art und Weise, wie wir über Macht, Kirche, Moral sowie das Individuum nachdenken, tiefgreifend verändert. Sein Gedankengut, insbesondere seine Betonung des individuellen Willens und der schöpferischen Kraft des Menschen, inspiriert weiterhin Philosophen, Künstler und Intellektuelle weltweit.