»Fotografieren bedeutet, den Kopf, das Auge und das Herz auf dieselbe Visierlinie zu bringen. Es ist eine Art zu leben«, lautet ein Zitat des bekannten Fotografen und Mitbegründers der Agentur Magnum Henri Cartier-Bresson. Es ist dies gleichsam die Lebens- und Arbeitsmaxime des Fotografen Michael Lebed, sich widerspiegelnd insbesondere im sensiblen Genre der Aktfotografie. Modelle lustvoll in Szene gesetzt oder verspielt im Stile der 1980er Jahre inszeniert, kunstvolle Aufnahmen im Wechsel von Licht und Schatten, ironisch gebrochene Reminiszenzen an gängige Mariendarstellungen. Die Bandbreite von Michael Lebeds aktfotografischem Werk ist erstaunlich und findet erstmals in einer Monografie den Weg zum geneigten Betrachter.
Aktfotografie 1963–2019
Klaus Ender
bookAktfotografie II : 1965-2015
Gerd Rattei
bookProfibuch Aktfotografie : Aktfotografie im Heimstudio und outdoor
Stefan Weis
bookAktfotografie II : 1965-2012
Angelika Schenke, Frank Schenke
bookPorno statt PorNO! : Die Neuen Pornografinnen kommen
Sabine Lüdtke-Pilger
bookDer Akt- und Boudoirfotografie Workshop
Markus Bauer
bookAktfotografie III
Gerd Rattei
bookSex Weird-o-Pedia : The Ultimate Book of Shocking, Scandalous, and Incredibly Bizarre Sex Facts
Ross Benes
bookJust Mary : Comic
Paola Morpheus
bookSpeis und Trank
Giorgio Zambelli
book"Weibliche Angelegenheiten" : Handlungsräume von KZ-Aufseherinnen in Ravensbrück und Neubrandenburg
Johannes Schwartz
bookDie Zerstörung des Auges : Ein Motiv des Surrealismus im Kontext der 'Histoire de l'OEil' Georges Batailles
Christiane Ladleif
book