Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • E-books

  • Audiobooks

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try 14 days free
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Society and Social Sciences
  3. Psychology

Read and listen free for 14 days

Cancel anytime

Try 14 days free
0.0(0)

Aktualisierte Lerntheorien aus Sicht um anno 2000

Mit dem Thema "Lernen" muss sich jede gesellschaftliche Epoche womöglich sogar jede Generations-Ära immer wieder neu befassen. Einfach schon deshalb, weil sich die Sprache (Ausdrucksweise, Auswahl von Wörtern) kulturell zeitlich verändert.

Die klassisch vertrauten Lerntheorien beziehen sich auf ein Individuum, jedoch steht der Mensch in wechselseitigem Kontakt zu Gruppen.

Dieses Buch stellt v.a. Konditionierungen, Banduras Lernen und Kollektives Lernen gegenüber, bzw. verknüpft sie. Kritische Überlegungen werden mit neuzeitlichen wie neurologischen Erfahrungen eingebracht.

Anhand der Fragestellung "Was ist Lernen?" werden "Wann, Wie und Wo" in Bezug zum Lernen analysiert bis allmählich eine Schablone entsteht.

Diese Arbeit ist ein Teil einer Bachelorarbeit im Studiengang Psychologie, in der es zur Anwendung der Schablone im Feld kam - ohne Bestandteil dieses Buches zu sein.


Author:

  • Nina Onawa

Format:

  • E-book

Duration:

  • 81 pages

Language:

German

Categories:

  • Society and Social Sciences
  • Psychology

More by Nina Onawa

Skip the list
  1. Dialogisches Lernen: Lesen und Schreiben

    Nina Onawa

    book
  2. Begleitung eines Asperger-Kindes im Setting Grundschule

    Nina Onawa

    book
  3. Mami hat mich durchschaut, so'n Mist!

    Nina Onawa

    book
  4. Na siehste, Mama!

    Nina Onawa

    book
  5. Familien-Studie: Yoga und Ideen-Pool der Kommunikation mit einem ADHS-Kind

    Nina Onawa

    book
  6. Mutismus: Erwachsene ohne spontane, impulsive Intuitivsprache

    Nina Onawa

    book
  7. Entwicklungsschritte und Verhaltensweisen aus der Sicht des Babys und Kindes

    Nina Onawa

    book
  8. Meine Freundin: Das Papier

    Nina Onawa

    book
  9. Englische Fachtexte verstehen

    Nina Onawa

    book
  10. Aktualisierte Lerntheorien aus Sicht um anno 2000

    Nina Onawa

    book

Others have also read

Skip the list
  1. Gestalttherapie für Einsteiger

    Daniel Rosenblatt

    book
  2. Die Pforte der Dinge

    Johann Amos Comenius

    book
  3. Häusliche Gewalt - betroffenen Männern* helfen

    Jana Peters

    book
  4. Comenius im Blick

    Kateřina Šolcová

    book
  5. Was ist Gestalttherapie?

    Frederick S. Perls

    book
  6. Einladung zur Gestalttherapie

    Erhard Doubrawa, Stefan Blankertz

    book
  7. Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen : Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Eltern und Lehrer

    Vera Bernard-Opitz

    book
  8. Armut heute : Eine Bestandsaufnahme für Deutschland

    Eleonora Kohler-Gehrig

    book
  9. Soziale Arbeit und soziale Frage(n)

    book
  10. Frühe Hilfen und Frühförderung : Eine Einführung aus psychoanalytischer Sicht

    Christiane Ludwig-Körner

    book
  11. Kinder und Altersarmut in Deutschland

    Heinz Duthel

    book
  12. Sozialpsychologie

    Tobias Greitemeyer

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility

For professionals

  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms ·