Kampfjets über Taiwan, Kriegsschiffe in japanischen Gewässern, Militärbasen auf den Spratly-Inseln. China will sein Territorium im Ost- und Südchinesischen Meer ausweiten. Dabei ist besonders der Anspruch auf Taiwan explosiv, das China nicht als souveränen Staat anerkennt. Doch hinter Taiwan stehen die USA. Der aktuelle Konflikt um Inseln und Riffe vor Chinas Küste wird im Westen oft vernachlässigt. Doch dahinter stehen handfeste Territorialkonflikte mit einer Reihe von Staaten wie Japan, Südkorea oder Vietnam. Die Region ist ein Pulverfass, bei dem eine einzelne Provokation schnell in einen internationalen Konflikt führen kann. Besonders Taiwan ist China ein Dorn im Auge: Unabhängig, demokratisch und westlich, historisch aber Teil von China. Taiwan führt der Welt vor Augen, dass es zu der Diktatur in China eine demokratische Alternative gibt.
Spies and Lies
Alex Joske
audiobookFinal Call : Wie Europa sich zwischen China und den USA behaupten kann
Daniela Schwarzer
audiobookDanger Zone
Hal Brands, Michael Beckley
audiobookOverreach
Susan L. Shirk
audiobookAgainst the World : Anti-Globalism and Mass Politics Between the World Wars
Tara Zahra
audiobookMehr Anarchie, die Herrschaften! : Eine Anstiftung
Wolfgang Herles
audiobookAfter the End of History : Conversations with Francis Fukuyama
audiobookCompetition Overdose : How Free Market Mythology Transformed Us from Citizen Kings to Market Servants
Maurice E. Stucke, Ariel Ezrachi
audiobookDer Freiheitshandel : Warum Geschäfte mit Diktatoren unsere Demokratie gefährden
Mathias Döpfner
bookThe Trade Trap : How To Stop Doing Business with Dictators
Mathias Döpfner
audiobookNever Give an Inch : Fighting for the America I Love
Mike Pompeo
audiobookPlays Well with Others : The Surprising Science Behind Why Everything You Know About Relationships is (Mostly) Wrong
Eric Barker
audiobook