Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Frau umzubringen. Alle 3 Tage wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Hinzu kommen die Morde an Frauen durch ihnen unbekannte Täter. Diese Verbrechen sind keine Ehrenmorde oder Beziehungstaten, sondern Femizide: Morde, die an Frauen verübt werden, weil sie Frauen sind. Laura Backes und Margherita Bettoni zeigen in diesem aufrüttelnden Buch, dass die Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts auch bei uns ein ernsthaftes gesamtgesellschaftliches Problem ist. Als Familientragödien verharmlost, bleiben viele Frauenmorde verborgen und verdecken die patriarchalen Macht- und Gewaltmuster, die sich tief durch unsere Gesellschaft ziehen. Die beiden Journalistinnen haben mit Überlebenden gesprochen, Experten befragt, die Motive männlicher Gewalttäter untersucht und ihre grausamen Taten hier rekonstruiert. Ihre schockierende Analyse zeigt, dass Femizide uns alle angehen und warum wir jetzt handeln müssen.
Feminismus verstehen: Erfahren Sie übersichtlich und kompakt alles Wissenswerte über den Feminismus, seine Entstehung und die verschiedenen Ausprägungen
Lena Hafermann
audiobookbookUnlearn Patriarchy : Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a.
Kenza Ait Si Abbou, Kristina Lunz, Lena Marbacher, Tebogo Nimindé-Dundadengar, Kübra Gümüşay, Teresa Bücker, Linus Giese, Laura Gehlhaar, Friederike Otto, Ise Bosch, Margret Rasfeld, Emilia Roig, Madeleine Alizadeh (dariadaria), Olaolu Fajembola
audiobookFeminismus verstehen: Warum Feminismus so wichtig ist – Geschlechterrollen, Sexismus & Aufklärung
Sabine Kraft
audiobookDas Buch, das jeder Mann lesen sollte: In 4 Schritten zum Feministen
Feminist Lab
audiobookWir sind doch alle längst gleichberechtigt : 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen
Alexandra Zykunov
audiobookUnsere Welt neu denken : Eine Einladung
Maja Göpel
audiobookMänner, die die Welt verbrennen : Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit
Christian Stöcker
audiobookDas Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe
Emilia Roig
audiobookDas Ende des Kapitalismus : Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden
Ulrike Herrmann
audiobookSorry, aber ... - Eine Verzichtserklärung an das ständige Entschuldigen (Ungekürzte Autorinnenlesung)
Tara-Louise Wittwer
audiobookRadikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist (ungekürzt)
Seyda Kurt
audiobookEXIT RACISM - rassismuskritisch denken lernen
Tupoka Ogette
audiobook