Allgemein fehlt jegliche Literatur zur Erleichterung des Erlernens der arabischen Sprache, die gedächtnisunterstützende Elemente beinhaltet. Diese Arbeit versteht sich als ein Beitrag zur Erleichterung des Fremdsprachenerwerbs in der Erwachsenenbildung. Nach Zusammenschau der verschiedenen Mnemotechniken wird anhand des arabischen Alphabets ein Verfahren entwickelt mit dem Ziel das Erlernen abstrakter Zeichen zu vereinfachen. Untersucht wird hierbei, ob sich die einzelnen Mnemotechniken, bzw. eine Kombination aus diesen, auch auf das Erlernen abstrakter Symbole anwenden lassen.
Frauenpower auf Arabisch : Jenseits von Klischee und Kopftuchdebatte
Karim El-Gawhary
bookAlltag auf arabisch : Nahaufnahmen von Kairo bis Bagdad
Karim El-Gawhary
bookDie Generation Z in der Arbeitswelt : Berufliche Reha Heft 2/2022
bookTeilhaben : Berufliche Rehabilitation 03-2021
bookHartz IV - Rechte erfolgreich durchsetzen : Ein Leitfaden für Sozialberater
Malte Crome
bookAshtangayoga : Die 8 Übungen aus dem Yogasutra des Patañjali
R. Sriram
bookDas Geheimnis der Atlantischen Kristallbibliothek
Karin Tag
bookBrennpunkt Populismus : 15 Antworten aus Fachdidaktik und Bildungswissenschaft
bookDer Maya Code : Beschleunigte Zeit und das Erwachen des globalen Bewusstseins
Barbara Hand Clow
bookMehr als 10 wahre Vorurteile über Araber : - und wie Sie diese für sich nutzen können
Thomas Jäger
bookSoziale Arbeit – Forschung – Gesundheit : Forschung: bio-psycho-sozial
bookBonner Geschichte(n) : Begebenheiten - Anektdoten - Lebensbilder aus Bonn und dem Rheinland
Paul Zurnieden
book