Mit den App Services stellt Microsoft ein Paket bereit, mit dem die Entwicklung von Webanwendungen und mobilen Apps vereinfacht werden kann. Im ersten Kapitel des shortcuts werden die verschiedenen Dienste und ihre Anwendungsbereiche vorgestellt. Anschließend geht es um den Windows Azure Search Service, der die Indizierung und das Durchsuchen von Inhalten ermöglicht. Es wird gezeigt, wie er in eigene Anwendungen integriert werden kann. Ein Überblick über die Azure Mobile Services, mithilfe derer eine Videoplattform erstellt werden kann, folgt. Wer einen Verzeichnisdienst für Identity- und Access-Management in der Cloud sucht, sollte sich Azure Active Directory einmal genauer ansehen. Kapitel 4 beschreibt, wie eine ASP.NET-Anwendung mithilfe von OWIN-Komponenten an Azure AD angeschlossen werden kann. In Kapitel 5 werden schließlich die Azure Queues vorgestellt. Sie entkoppeln Client und Server voneinander und sind vor allem für all diejenigen interessant, die häufig mit der Übertragung von Daten von einem Client zu einem Server zu tun haben.
Computer verstehen und selber bauen
Jonas Nann
bookProzessorientiertes Datenschutz-Managementsystem
Patrick Walitschek
bookDocker : Software entwickeln und deployen mit Containern
Adrian Mouat
bookDie DSGVO verstehen und anwenden : Datenschutzkompetenz für Unternehmen
Michael Rohrlich
bookJava EE 7 : Enterprise-Anwendungsentwicklung leicht gemacht (2. Aufl.)
Dirk Weil
bookBitcoin - sparen, anlegen und investieren(überarbeitete Ausgabe 2024)
Joe Martin
bookICOs, Kryptowährungen und Blockchain
Claudia Zimmermann
bookWebsite-Konzeption : Erfolgreiche und nutzerfreundliche Websites planen, umsetzen und betreiben
Jens Jacobsen
bookGeschäftsmodelle im Mittelstand
Wolfgang Becker, Patrick Ulrich
bookKryptowährung: Alles - oder nichts?
Meik Bödeker
bookRevolution: Kryptowährungen : Teil 1, Das Wichtigste für Anfänger
Martin Sidis
bookSystems Engineering mit SysML/UML : Anforderungen, Analyse, Architektur. Mit einem Geleitwort von Richard Mark Soley
Tim Weilkiens
book