Aufgrund ihrer bewegten, oft turbulenten Geschichte kamen zahlreiche der Regionen, die heute die Republik Kroatien bilden, in Berührung mit deutscher Sprache und Kultur. Als Folge der habsburgischen Herrschaft, der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs oder der Prägung durch deutschsprachige Einwohner sind deutsche, österreichische, deutsch-jüdische und deutschsprachige Spuren in vielen Regionen und Städten bis heute erkennbar. In zahlreichen staatlichen und kirchlichen Archiven sowie in Bibliotheken in der Republik Kroatien wird Archivgut mit deutschen Bezügen aufbewahrt. Der Themenschwerpunkt der Ausgabe 2.22 widmet sich daher der Vorstellung von Archiven, Sammlungen und einschlägigen Digitalisierungs- und Forschungsprojekten in Kroatien.
Essen und Trinken : Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
bookArchive in Slowenien (I) : Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
bookKind und Gesellschaft (II) : Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
bookKind und Gesellschaft (I) : Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
bookArchive in Kroatien : Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
bookDie Gründung des SOKW : Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
bookTransnationale Karpaten (I) : Spiegelungen Ausgabe 1/2021
book
Berlin–Linz : Wie mein Vater sein Glück verbrauchte
Tarek Leitner
bookDie berühmtesten Freibeuter und Piraten : Von Blackbeard bis Störtebeker.
Helmut Neuhold
bookGregory Bateson - Eine Einführung in sein Denken
Wolfram Lutterer
bookDas Fußballjahr in Europa 1982 / 1983 : Landesmeister, Europapokale und UEFA - Tore, Statistiken, Wissen einer besonderen Saison im europäischen Fußball
Werner Balhauff
bookDie Totengräber : 1918 - 1938: Österreichs Weg in den Abgrund.
Josef Hahn
bookAfrikAffekt : Deutschsprachige Gegenwartsromane zum Herero- und Nama-Genozid 1904-1908. Ein affekttheoretischer Ansatz
Russell West-Pavlov
bookAls die Badener für Napoleon fochten
Reinhardt Münch
bookSternstunden Österreichs : Die helle Seite unserer Geschichte
Gerhard Jelinek
bookWie die Zeit vergeht : Neues, Heiteres und Spannendes aus Österreichs Geschichte
Gerog Markus
bookPiraten : Vom Seeräuber zum Sozialrevolutionär
Siegfried Kohlhammer
bookDer schwarze Kalpak
Friedrich Robert Horn
bookDer Kick mit dem Ball : Eine Geschichte des Fußballs
Florian Reiter
book