PSV Eindhoven, FC Chelsea, Real Madrid es standen bereits einige namhafte Vereine im Lebenslauf von Arjen Robben, als er 2009 zum FC Bayern wechselte. Doch erst bei den Münchnern stieg der Niederländer zum Weltstar auf und sammelte Titel am Fließband. Unvergessen etwa sein Tor im Champions-League Finale 2013 gegen Borussia Dortmund, mit dem er seinem Club den Weg zum Triple ebnete. Auch bei den Weltmeisterschaften 2010 und 2014 hatte er mit seinen Holländern mehr als eine Hand am Pokal. Arjen Robben vom niederländischen Talent des Jahres zum kommenden Weltfußballer des Jahres?
König Franck : Stefan Rodecurt über Franck Ribéry
Stefan Rodecurt
bookThomas Müller : Das Phänomen
Jörg Heinrich
bookJens Spahn : Die Biografie
Michael Bröcker
bookMänner trinken keine Fanta : Eisenfüße, Laufwunder und andere Originale der Fußball-Bundesliga
Hermann Schmidt, Miriam Bernhardt
bookDer Machtmenschliche : Armin Laschet. Die Biografie
Tobias Blasius, Moritz Küpper
bookTim Cook : Das Genie, das Apples Erfolgsstory fortschreibt
Leander Kahney
bookHansi Flick : Die Biografie
Günter Klein
audiobookTsunami im Kopf : Flachgelegt durch eine Hirnblutung. Aber ich hol mir mein Leben zurück.
Max Sprenger
bookRobert Enke - Ein allzu kurzes Leben
Ronald Reng
audiobookEin Leben ist zu wenig - Die Autobiographie (Gekürzt)
Gregor Gysi
audiobookGefühlschaos – ein Leben lang : Roman nach einer wahren Begebenheit
Gisela M. Freyler
bookSeelenficker
Natascha
audiobook