Audiovisuelle Unterhaltungsmedien lösen bei ihrem Publikum Gefühle und körperliche Reaktionen aus, die ihren Konsum für viele erst reizvoll machen. Im medialen Gefüge verschmilzt dabei die sinnliche Qualität der Bilder und Klänge mit komplexen Erzählstrukturen und kulturell codierten Bedeutungszusammenhängen. Die Autorin analysiert anhand zahlreicher Beispiele, wie Filme, Fernsehberichterstattung und Werbung solchen wahrnehmungsbasierten Metaphern in Bild und Ton eine audiovisuelle Gestalt geben, mithilfe derer sie komplexe Zusammenhänge, Informationen oder Werbebotschaften auf bereits vorbewusst wirksame Weise kommunizieren. Ausführliche Analysen von Spielfilmen wie Blade Runner, Rumble Fish oder The Shining demonstrieren anschaulich, dass vor allem die audiovisuellen Körper von Figuren und die Räume, in denen sie agieren, Gegenstand metaphorischer Inszenierung sind und häufig als Leitmetaphern fungieren.
Prekäre Moderne : Essays zur Kino- und Filmgeschichte
Klaus Kreimeier
bookScreen Nightmares : Video, Fernsehen und Gewalt im Film
Karen A. Ritzenhoff
bookDramaturgie im Autorenfilm : Erzählmuster des sozialrealistischen Arthouse-Kinos
Michèle Wannaz
bookBilly Wilder - Hinter der Maske der Komödie : Der kritische Umgang mit dem kulturellen Selbstverständnis amerikanischer Identität
Michaela Naumann
bookFilm als Raumkunst : Historische Perspektiven und aktuelle Methoden
bookExplorationskino: Die Filme der Brüder Dardenne : Die Entdeckung des Menschlichen und die Forderung nach Verantwortung
Mariella Schütz
bookThe cinematic child : Kindheit in filmischen und medienpädagogischen Diskursen
Christian Stewen
bookZeitenwende(n) des Films : Temporale Nonlinearität im zeitgenössischen Erzählkino
Julia Eckel
bookDas Drama der Identität im Film
Nathalie Weidenfeld
bookKultivierung in Serie : Kulturelle Adaptionsstrategien von fiktionalen Fernsehserien
Tanja Weber
bookFilm und Musik als multimedialer Raum
book
Listenaufbau Strategien : Strategien, die wirklich funktionieren
Andre Sternberg
bookListenaufbau Strategien : Strategien, die wirklich funktionieren
Andre Sternberg
bookHinter den Kulissen deutscher Start-ups : 45 Gründer über den Aufbau ihres Unternehmens: Erfahrungen - Tipps - Inspirationen
bookGoogle ist auch nur ein Mensch : Wie Sie sich Google zum Freund machen. Wahre Geschichten aus der Welt des Online-Marketing
Siegfried Probst
bookWerbung im Internet - Gratis
Alexander Arlandt
bookBetriebliches Gesundheitsmanagement in einem Kleinstunternehmen im Garten- und Landschaftsbau
Susann Schubel
bookMobile Zusammenarbeit
Fouad Sabry
bookTemplates für Joomla 1.6 : Überzeugende Vorlagen für das freie Content-Management-System
Alexander Schmidt, Andreas Lehr
bookE-Mail-Überwachung zur Gefahrenabwehr : Präventiv-polizeilicher Zugriff auf Internetbasierte Telekommunikation als neue polizeirechtliche Problematik im Digitalzeitalter am Beispiel der E-Mail-Überwachung zur Gefahrenabwehr
Shuo-Chun Hsieh
bookNachhaltig wirksame Kollaboration in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit : Bedingungen und Handlungsempfehlungen unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von Social Media am Beispiel von ICT4D-Initiativen in Lateinamerika, Ostafrika und Südasien
Annalies A. Beck
bookMein Sohn übernimmt meine Firma nicht - Über Generationen erfolgreich sein
Bruno Aregger
audiobookDigitale Transformation der Wertschöpfung
Herbert Jodlbauer
book