Zum 80. Geburtstag des Autors endlich wieder erhältlich: "Man muss sich verkleiden, um die Gesellschaft zu demaskieren..." - Günter Wallraff. Niemand hat mehr Missstände aufgedeckt als er. Junge Journalisten nehmen sich an ihm ein Vorbild, wenn sie in Rollen schlüpfen, um die dunklen Seiten der gesellschaftlichen Realität aufzudecken - eine Vorgehensweise, die im Schwedischen "wallraffa" genannt wird. Wieder war Günter Wallraff undercover unterwegs. Als "Michael G." recherchierte er den Alltag in deutschen Callcentern - das Echo auf die in der ZEIT veröffentlichte Reportage war gewaltig. Als Niedriglöhner arbeitete Wallraff in einer Fabrik, die für Lidl Brötchen backt, bis zur Erschöpfung, erlitt mehrfach - wie auch seine Kollegen Brandverletzungen. Dem Lidl-Aufsichtsratschef Klaus Gehrig schlug Wallraff in der Sendung "Kerner" vor, gemeinsam mit ihm zwei Tage lang unter diesen "Straflager-Bedingungen" zu arbeiten - was dieser ablehnte. Und im Winter 2008/2009 hat Günter Wallraff am eigenen Leibe erfahren, wie Obdachlose in Deutschland leben. Er quartierte sich in Obdachlosenheimen ein und verbrachte die kältesten Tage des Winters auf der Straße, bei Temperaturen bis zu minus 20 Grad. In seiner vierten Rolle unternimmt der Autor eine Deutschlandreise aus ungewohnter Perspektive. Eine Auswahl aus seinen Rechercheergebnissen präsentiert Günter Wallraff persönlich in diesem Hörbuch. Sein Fazit: In einem reichen Land leben heute immer mehr Menschen "ganz unten" und das droht die Gesellschaft zu zerreißen.
Wörterbuch Deutsch - Ukrainisch A1 Lektion 1 "Guten Tag"
Marlene Abdel Aziz-Schachner
bookFrühzeit der Weltgeschichte
Oswald Spengler
bookEberhard Arnold : Ein Leben im Geist des Bergpredigt
Markus Baum
bookDas Leben der Viren : Karin Mölling erzählt
Karin Mölling, Klaus Sander
audiobookKlaus Mann: Der fromme Tanz – Roman einer Jugend : Neuausgabe 2020
Klaus Mann
bookÉtienne de la Boétie: Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen : Eine Schrift gegen die Herrschaft des Tyrannen. Ungekürzt gelesen
Étienne de la Boétie
audiobookAnatomie eines Soldaten
Harry Parker
bookHeimaturlaub : Soldaten zwischen Front, Familie und NS-Regime
Christian Packheiser
bookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookLernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung
Hans-Jürgen Pitsch, Arthur Limbach-Reich
bookDas Bio-Pizza Dilemma : Der überraschende Wegweiser zu mehr Nachhaltigkeit
Robin Haring, Thekla Wilkening
audiobookKaiserliche Autorität in Kult- und Göttermotiven : Eine Analyse der Münzen von Augustus bis Trajan
Mareile Rassiller
book
nici
04/07/2023
Interessant.
To write a review you need to download the app