Zum 80. Geburtstag des Autors endlich wieder erhältlich: "Man muss sich verkleiden, um die Gesellschaft zu demaskieren..." - Günter Wallraff. Niemand hat mehr Missstände aufgedeckt als er. Junge Journalisten nehmen sich an ihm ein Vorbild, wenn sie in Rollen schlüpfen, um die dunklen Seiten der gesellschaftlichen Realität aufzudecken - eine Vorgehensweise, die im Schwedischen "wallraffa" genannt wird. Wieder war Günter Wallraff undercover unterwegs. Als "Michael G." recherchierte er den Alltag in deutschen Callcentern - das Echo auf die in der ZEIT veröffentlichte Reportage war gewaltig. Als Niedriglöhner arbeitete Wallraff in einer Fabrik, die für Lidl Brötchen backt, bis zur Erschöpfung, erlitt mehrfach - wie auch seine Kollegen Brandverletzungen. Dem Lidl-Aufsichtsratschef Klaus Gehrig schlug Wallraff in der Sendung "Kerner" vor, gemeinsam mit ihm zwei Tage lang unter diesen "Straflager-Bedingungen" zu arbeiten - was dieser ablehnte. Und im Winter 2008/2009 hat Günter Wallraff am eigenen Leibe erfahren, wie Obdachlose in Deutschland leben. Er quartierte sich in Obdachlosenheimen ein und verbrachte die kältesten Tage des Winters auf der Straße, bei Temperaturen bis zu minus 20 Grad. In seiner vierten Rolle unternimmt der Autor eine Deutschlandreise aus ungewohnter Perspektive. Eine Auswahl aus seinen Rechercheergebnissen präsentiert Günter Wallraff persönlich in diesem Hörbuch. Sein Fazit: In einem reichen Land leben heute immer mehr Menschen "ganz unten" und das droht die Gesellschaft zu zerreißen.
Wörterbuch Deutsch - Ukrainisch A1 Lektion 1 "Guten Tag"
Marlene Abdel Aziz-Schachner
bookAnatomie eines Soldaten
Harry Parker
bookGlücksspielsucht unter türkischen Migranten in Deutschland
Cemil Sahinöz
bookKlaus Mann: Der fromme Tanz – Roman einer Jugend : Neuausgabe 2020
Klaus Mann
bookHeimaturlaub : Soldaten zwischen Front, Familie und NS-Regime
Christian Packheiser
bookJoseph Conrad - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Joseph Conrad
audiobookKaiserliche Autorität in Kult- und Göttermotiven : Eine Analyse der Münzen von Augustus bis Trajan
Mareile Rassiller
bookDas Bio-Pizza Dilemma : Der überraschende Wegweiser zu mehr Nachhaltigkeit
Robin Haring, Thekla Wilkening
audiobookJoschka Fischer über den Abstieg des Westens - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Joschka Fischer
audiobookDas Ende aller Leiden - Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren (Ungekürzt)
Edda Grabar, Ulrich Bahnsen
audiobookDem Wort das Wort. : Auferstehung des Wortes, 300 Anagramme aus einem Vers von Heinrich Böll und andere anagrammatische Wortmetamorphosen
Christopher D. Schnorr, Robert R. Schnorr
bookDie Armutsindustrie : Wie mit falschen Zahlen Politik gemacht wird
Michael Hörl
book
nici
04/07/2023
Interessant.
To write a review you need to download the app