Klar - junge Menschen möchten beten. Jedenfalls ab und zu. Oft gelingt es nicht so, wie sie sich es vorstellen. Klar ist auch, dass traditionelle Gebete häufig nicht die Lebenswelt und die Sprache Jugendlicher treffen. In diesem Buch haben Studierende ihre eigenen Gebet in ihrer jeweils ganz persönlichen Sprache verfasst: jung, erfrischend, überraschend und oft unkonventionell. Diese kreative Inspirationsquelle ermuntert, zu formulieren, was bedrückt, ebenso wie das, was glücklich macht - in der Gewissheit, dass man zu Gott mit allen Dingen des Lebens kommen kann!
Was dürfen Bürgermeister
Monika Wissmann, Martin Wissmann
bookCharles de Foucauld : Der Zukunft auf der Spur
Johann Hoffmann-Herreros
bookChanga : Die rauchbare Evolution des Ayahuasca
Markus Berger
bookWer bin ich, wenn mich keiner sieht? : Von der Sehnsucht, echt zu sein
Peter Strauch
bookIndonesien - Kultur und Kommunikation
Frank Brinkmann, Ulrich Leifeld
audiobookMalaysia - Kultur und Kommunikation
Frank Brinkmann, Ulrich Leifeld
audiobookImprovisationstheater : Die Grundlagen
Dan Richter
bookBürgermeister und Sprache : Von der Rede bis zum Tweet
Johannes Latsch
bookDie Karrieresau : Erfolg ist kein Zufall
Adel Abdel-Latif
bookTao Te King
Laotse
bookÖdipus oder Das zweite Orakel
Peter Sloterdijk
audiobookDie Kraft des Lebens
Christian Liederer
audiobook