Dort, wo Maya aufwächst, herrscht Schweigen. Die deutsche Vergangenheit, der Holocaust, den die Mutter als Cellistin im Orchester von Auschwitz überlebt - davon wird nicht gesprochen. Dennoch entkommt Maya den Verwundungen der Eltern nicht, ein stabiles Leben scheint unmöglich, sie treibt durch das London der Siebziger. Zu lange Nächte, Drogen, Schulden, die falschen Typen, eine Flucht nach Jamaika, bei der sie fast stirbt ... Um zu überleben, das ist ihr schlagartig klar, muss sie das Schweigen überwinden. Sie beginnt zu schreiben: Briefe nach Breslau an die von den Nazis ermordeten Großeltern. Stück für Stück setzen ihre Worte eine Familie wieder zusammen, erzählen die Geschichte dreier Generationen im Spiegel der größten Katastrophe des 20. Jahrhunderts.
Die Juche-Philosophie in Nordkorea
Markus Fiedler
bookLiebe im Feld
bookSelma Merbaum – Ich habe keine Zeit gehabt zuende zu schreiben : Biografie und Gedichte. Mit einem Vorwort von Iris Berben
Marion Tauschwitz
bookMeilenweit Leben
Christina Mathesius
book"Weil die Hoffnung niemals stirbt" : Überlebensgeschichten aus Syrien
Marie-Rose
bookJohannes Steck liest Liebesbriefe Hördiamant
Diverse
audiobookAenne und ihre Brüder : Die Geschichte meiner Mutter
Reinhold Beckmann
audiobookMeines Vaters Heimat : Was er mir nie erzählt hat
Torkel S. Wächter
audiobookSippenhaft
Marie Schenk von Stauffenberg
audiobookWiegen und Wälzen - Vergessene Geschichten, Band 2 (ungekürzt)
Michael Hirtzy
audiobookDie letzte Reise des Kapitän Cook
Heinrich Zimmermann
audiobookDer Krawatten-N**** - Ein Schwarzes Kind im weißen Franken (ungekürzt)
Tibor Sturm
audiobook