Wie können wir Zufriedenheit, Glück und ein inneres Gleichgewicht erreichen? Wie entsteht Leid? Was bedeutet Meditation wirklich? In ihrer zeitlosen Einführung in den tibetischen Buddhismus erklären die Lamas Yeshe und Zopa Rinpoche leicht verständlich, authentisch und griffig, was sich hinter Dharma und Sangha, Samsara und Karma verbirgt. Das Buch fängt die mitreißende und humorvolle Direktheit der ersten Vortragsreise der beiden Lamas durch die Vereinigten Staaten im Jahr 1974 ein und gibt dem Leser das Gefühl, zwei großen Lehrern des Buddhismus unmittelbar zuzuhören. Die Lehren des Buddha sind gerade in unserer heutigen schnelllebigen Zeit wertvoller denn je. Doch oft fehlt uns ein vertieftes Verständnis, um sie wirklich im Alltag umsetzen zu können. Lama Yeshe und Lama Zopa Rinpoche wurden beide noch in tibetischen Klöstern ausgebildet. 1974 unternahmen sie eine Vortragsreise in die USA, auf der sie erstmals westlichen Interessenten von ihrer religiösen Praxis berichteten. Aus diesem Material entstand Buddhismus für Anfänger eine ebenso einfache wie überzeugende Einführung in den Buddhismus, die bis heute nichts von ihrer Kraft, Frische und Aktualität eingebüßt hat. Sie enthält einen abgeschlossenen Meditationskurs und stellt den Kernbestand buddhistischer Praxis dar. Die Autoren sprechen über den Sinn von Meditation, nennen die Ursachen von Unzufriedenheit und Leid und erörtern die Methoden, mit denen wir Schwierigkeiten überwinden und unseren Geist und unser Leben in den Griff bekommen können.
Surrealismus und Dadaismus
bookGewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule
Roland Büchner, Heinz Cornel, Stefan Fischer
bookPraxis der Kinderrechte an deutschen Schulen : Eine Zwischenbilanz
bookMagie der Gedanken
Andreas Klabunde
bookSterben - der Höhepunkt des Lebens : Eine medizinisch-biblische Betrachtung
Hartmut Maier-Gerber
bookMenschenrechtsbildung in der Grundschule : Eine empirische Bestandsaufnahme in Berlin und Niedersachsen
Daniela Steenkamp
bookMensch werden : Grundlagen einer interreligiösen Religionspädagogik und -didaktik aus muslimisch-christlicher Perspektive
Zekirija Sejdini, Martina Kraml, Matthias Scharer
bookKrankenpflegegesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege : Text und Kommentar für die Praxis
Gerd Dielmann
bookEin Spaziergang mit Buddha: Die zeitlosen buddhistischen Lehren im modernen Alltag anwenden für mehr Lebensglück, Gelassenheit & inneren Frieden - inkl. Praxisübungen & Ernährung im Buddhismus
Tashi Dawa
audiobookbook30 Minuten für motivierte und eigenverantwortliche Mitarbeiter
Jörg Knoblauch
bookEinstein: Historischer Roman
Alexander Moszkowski
bookWie Menschenrechtsbildung gelingt : Theorie und Praxis der Menschenrechtspädagogik
Oskar Dangl, Doris Lindner
book