Klinische Studien belegen den Nutzen von CBD gegen vielerlei Beschwerden, wie etwa Schmerzen und Entzündungen. Dies gilt auch für die meisten, wenngleich nicht alle Hunderassen. Hier erfährst du, bei welchen Rassen man aufpassen muss bzw. mit welchem Test man mögliche Probleme vorab ausschließen kann. Um deinen Hund mit CBD zu behandeln – sei es, um krankhafte Zustände zu lindern oder ihnen vorzubeugen oder ihm einfach mehr Vitalität und Lebensqualität oder -freude zu bereiten –, ist einerseits ein qualitativ hochwertiges, auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes abgestimmtes CBD-Produkt unerlässlich. Hier erfährst du, wie man ein solches erkennt. Andererseits sollte man natürlich wissen, bei welchen Indikationen CBD hilfreich ist, und es ist dann auf die richtige Dosierung zu achten, die sich an verschiedenen Voraussetzungen, wie Vorerkrankungen, Begleitmedikation, Alter und Größe des Tieres, orientiert. Hier erfährst du, in welchen Fällen man CBD wie einsetzen kann und ab wann eine tierärztliche Begleitung sinnvoll ist.
Chinese Crested, Viringo und Xoloitzcuintle II
Simone Neusüß
bookTuiNa-AnMo für den Hund
Grit Nusser
bookEnzyklopädie der Rassehunde, Band 2 : Ursprung, Geschichte, Zuchtziele, Eignung und Verwendung
Hans Räber
bookKosmos Praxishandbuch Katzenkrankheiten
Michael Streicher
bookNatur-Stallapotheke : Für alle Haus- und Nutztiere
Christine Erkens
bookHund-Nase-Mensch : Wie der Geruchssinn unser Leben beeinflusst
Alexandra Horowitz
bookWilde Pfade : Mit der Kraft der Natur zu einer neuen Mensch-Hund-Beziehung
Raoul Weber
bookHomöopathische Notfallapotheke
Walter Binder
bookVertrauen statt Dominanz : Wege zu einer neuen Pferdeethik
Marlitt Wendt
bookRassehund wohin? : Argumente für eine Neuorientierung
Hellmuth Wachtel
bookDer Hund von Welt : Menschen mühelos erziehen
Katharina von der Leyen
bookGesunder Sport- und Diensthund : Vom Welpen bis zum Senior
Gabrielle Scheidegger
book