Jürgen Moltmann hat die Aufbruchsstimmung der 1960er-Jahre maßgeblich mitgeprägt. Jetzt ergreift er das Wort in einer Zeit, in der jeder Reformwille dem Verlangen nach Sicherheit gewichen ist. Dennoch: Eine andere Welt ist möglich. Wo Hoffnung das Denken beherrscht, wird das Denken zum Transzendieren. Das feste Land der Wirklichkeit ist immer umgeben von einem Meer der Möglichkeiten. Das sehr persönliche Fazit eines großen theologischen Denkers: Wer auf Gott hofft, rechnet auch mit den Möglichkeiten Gottes.
Nah an seinem Herzen : Vom Wagnis, ganz aus Jesus zu leben
Christof Lenzen
bookDie ZEIT-Edition "Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer" - Die Walküre
Richard Wagner
audiobookSchluss mit Sünde! : Warum wir eine neue Reformation brauchen
Klaas Huizing
bookNeues Archiv für Niedersachsen 1.2020 : Erdöl und Erdgas in Niedersachsen. Ursprünge, Entwicklungen und Perspektiven
bookEine kurze Geschichte von Gott
Walter-Jörg Langbein
bookDas Johannes-Evangelium : Bilder einer neuen Welt. Erster Teil: Joh 1-10
Eugen Drewermann
bookAlles, was Christus ist, und alles, was Christus hat, ist mein: Predigten über Jesus Christus
Charles H. Spurgeon
audiobookDas Büchlein von den neun Felsen - Ein mystisches Seelenbild der Christenheit
Heinrich Seuse
bookSkulpturen, Installationen, Sakrale Kunst
Paulo
bookDarauf vertraue ich : Grundworte des christlichen Glauben
Wolfgang Huber
bookGottesfurcht : Eine überraschend gute Nachricht
Michael Reeves
audiobookbookThe Bully Pulpit : Theodore Roosevelt, William Howard Taft, and the Golden Age of Journalism
Doris Kearns Goodwin
audiobook