Um den Klimawandel abzubremsen, ist es zwingend erforderlich, die Treibhausgasemissionen zu verringern. Ein Instrument hierfür ist ein höherer Preis für Emissionen. Dieses Buch beschreibt unterschiedliche Ansätze dieser Bepreisung, ihre Ziele sowie ihre unerwünschten Nebeneffekte und die daraus resultierenden Zielkonflikte. Diskutiert werden zudem wirtschaftspolitische Instrumente, mit denen sich negative Folgen eines höheren Emissionspreises mildern lassen. Der Text analysiert mithilfe zahlreicher Abbildungen die gesamtwirtschaftlichen Effekte eines Preises für Treibhausgasemissionen und ist als Einführung in die volkswirtschaftlichen Aspekte des Klimawandels gedacht. Er richtet sich an interessierte Praktiker:innen in Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie an Studierende, Lehrkräfte sowie umwelt- und wirtschaftspolitisch interessierte Bürger:innen. Alle Begriffe und Konzepte werden leicht verständlich erklärt – ökonomische Vorkenntnisse sind daher nicht erforderlich.
Wahlplakate im Politikunterricht : Ein praxisorientierter Baukasten für die Sekundarstufe
Wolfgang Buchberger, Robert Hummer
bookPosen, Hypen, Inszenieren : Zur digitalen Bedeutungsaufladung von Socially Hyped Locations
Josephine Paul
bookPolitische Bildung: Fachunterricht planen und gestalten
Susann Gessner, Philipp Klingler
bookVon der Quelle zum Tafelbild II : Tafelarbeit im Geschichtsunterricht. Von der Frühen Neuzeit bis zum Ersten Weltkrieg
Herbert Kohl, Hartmann Wunderer
bookErgebnisbilder im Politikunterricht : Die Funktionsweise des parlamentarischen Regierungssystems
Karl Theis
bookVon der Quelle zum Tafelbild I : Von der Russischen Revolution bis zum 11. September 2001
Herbert Kohl, Hartmann Wunderer
bookArgumente am Stammtisch : Erfolgreich gegen Parolen, Palaver und Populismus
Klaus Peter Hufer
bookImplementation auf den Punkt gebracht
Hans-Günter Rolff, Cornelia Stern, Edwin Radnitzky
bookDie Welt nach 1989
Nicolai Hannig, Benjamin Städter
bookFilme im Politikunterricht
Veit Straßner
bookDigitale Spiele in der historisch-politischen Bildung
Alexander Preisinger
bookKlimafreundlich essen mit der CO₂-Challenge - gleichzeitig das Klima schützen und etwas für die Gesundheit tun : Ernährung ändern - Klima schützen! Inkl. 50 gesunden Rezepten
Christian Eigner, Astrid Büscher
book