Auch mit einer geringeren Datenbasis und unter Begrenzung der Kosten ist ein effizientes und kostenoptimierendes Controlling möglich. Die Auffassung, Controlling als Mittel zur Kontrolle der Geschäftsabläufe sei in kleineren Unternehmen nicht praktikabel, lässt sich somit nicht halten. Anhand von Praxisbeispielen, Checklisten und interaktiven Gesprächen werden Geschäftsführern und anderen budgetverantwortlichen Leitungskräften kompetente Hilfestellungen beim Aufbau von innovativen Controlling-Lösungen zur Unternehmenssteuerung gegeben.
Kostenrechnung : Grundlagen der Vollkosten-, Deckungsbeitrags- und Plankostenrechnung sowie des Kostenmanagements
Andreas Schmidt
bookDie Grenzplankostenrechnung als Instrument des Kostencontrollings
Suzy
bookDienstleistungscontrolling : Grundlagen - Ansätze - Entwicklungsperspektiven
Wolfgang Becker, Stefan Rech
bookMathematikunterricht in der inklusiven Grundschule
Simon Sikora, Stefan Voß
bookDas Controlling 1x1
Peter Posluschny
bookRechnen, Mathe & Co.
Agatha Müller
bookRechnen, Mathe & Co.
Agatha Müller
bookDer Krieg der römischen Katzen - Sprachkurs Italienisch-Deutsch A1 : Spannender Lernkrimi und Reiseführer durch Rom
Alessandra Barabaschi
bookPferde fit füttern : Wie ich mein Pferd artgerecht ernähre
Dr. Christina Fritz
bookDas große Buch der Bienen
Jutta Gay, Inge Menkhoff
bookKostenrechnung für Arztpraxen : Grundlagen, Methoden und Fallbeispiele
Frank Daumann, Lev Esipovich
bookArbeitsbuch für Projektmanagement im Non-Profit-Bereich
Martin Stauch
book