Die Zeitschrift erscheint seit 1987 halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert. Im Rezensionsteil legt sie Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem weit gefächerten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der DGEJ enthält sie Beiträge aus allen Fachrichtungen.
Ökonomisches Wissen in enzyklopädischen Sammelwerken des 18. Jahrhunderts – Strukturen und Übersetzungen
bookDas achtzehnte Jahrhundert 41/1
bookDas achtzehnte Jahrhundert 36/1
bookAufklärung und Hofkultur in Dresden
bookIlluminismo - jenseits von Aufklärung und Gegenaufklärung
bookDas achtzehnte Jahrhundert 39/1
bookEmotionen, Wissen und Aufklärung : Gefühlskulturen im Großbritannien des 18. Jahrhunderts
bookDas achtzehnte Jahrhundert 40/1
bookDas achtzehnte Jahrhundert 42/1
bookDas achtzehnte Jahrhundert 42/2
bookDas achtzehnte Jahrhundert 43/1
bookDas achtzehnte Jahrhundert 43/2
book
Timeline-World-History?
Andreas Niederau-Kaiser
bookGeschichte der Weltliteratur in einer Stunde
Alfred Henschke, Klabund
bookDie Grundlagen der Organisation -
Helmut Zell
bookKulturgeschichte der Neuzeit
Egon Friedell
bookPop History Band 1
André Kauth
bookHvor solen græder
Puk Damsgård
audiobookbookDie Organisation der Zukunft : Neue Konzepte zur Organisationsgestaltung
Christiana Nicolai
bookUnternehmensführung und -organisation : Betriebliche Abläufe erfolgreich gestalten
Prof. Evelin Schmidt
bookDrinking and Tweeting : And Other Brandi Blunders
Brandi Glanville, Leslie Bruce
audiobookbookLexikon baltischer Künstler
Wilhelm Neumann
bookDer Kaiser und das "Dritte Reich" : Die Hohenzollern zwischen Restauration und Nationalsozialismus
Jacco Pekelder, Joep Schenk, Cornelis van der Bas
bookDriven from Within
Michael Jordan
book