Hiroo Onoda ist jung, als Japan vor den USA kapituliert und der zweite Weltkrieg endet, ohne dass er davon erfährt. Hiroo Onoda ist alt, als endlich auch sein Krieg ein Ende findet. Noch Jahrzehnte hat der Soldat weiter eine bedeutungslose Insel im Pazifik verteidigt. Er kämpft mit der erbarmungslosen Natur ebenso wie mit seinen eigenen Dämonen. Ob blinkende neue Satelliten am Himmel oder Sprachfetzen aus einem erbeuteten Radio: Aus winzigen Spuren setzt sich Onoda sein Bild des Jahrhunderts zusammen. Onoda hat es wirklich gegeben. Der große Autor und Filmemacher Werner Herzog hat den Mann mit dieser besonderen Vergangenheit selbst in Japan getroffen. In seinem Hörbuch setzt Herzog ihm und seinem sinnlosen Kampf ein Denkmal: ein glühender, bewegender Bildertanz vom Sinn und Unsinn unserer Existenz.
Der Ursprung (Ungekürzt)
Ayn Rand
audiobookDas Verschwinden des Jim Sullivan : Ein amerikanischer Roman
Tanguy Viel
bookThe Muse : A Novel
Jessie Burton
audiobookSelbstjustiz
Tanguy Viel
bookLieben
Tomas Espedal
bookMahlstrom : Roman
Yael Inokai
bookUnvollkommenheit : Roman
Anne Richter
bookEin liebenswerter Mensch : Roman
Odd Klippenvåg
bookBergeners
Tomas Espedal
bookDer Hüttenmann : Finish auf Finnisch
Rasmus Saxlund
bookDas Jahr
Tomas Espedal
bookDie Fallenden
Mikael Torfason
book