Bei Langeweile essen wir salzig, und Angst ist der größte Feind gesunder Ernährung. Unsere Gefühle beeinflussen unser Essverhalten – und umgekehrt. Gesunde Ernährung beginnt nicht mit einem perfekten Essensplan, sondern mit einer stabilen, aufmerksamen Beziehung zu unserem eigenen Ich. Melanie Mühl zeigt unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert, warum ein achtsamer Umgang mit Ernährung wichtig ist. Damit wir im Einklang mit dem eigenen Körper und unserem Wohlbefinden lustvolles Essen genießen können.
Sexfrei: Weil es okay ist, keine Lust zu haben (Das einfühlsame und praxisnahe Plädoyer für das Recht auf keinen Sex)
Anica Plassmann
audiobookStromfibel : Strom sparen im Haushalt leicht gemacht
Elisabeth Eberhardt
bookMein JOJO Leben im Diätenwahn
Susann Nocent
audiobookNatürlich gesund: Kräuter und Gewürze : Verwendung und Heilkraft
Sina Butenuth
bookDie Illusion wegessen : Überlegungen darüber, wie unsere Ernährung uns blendet
Michael von Känel
audiobookGLYX Konserven : Liebe im Glas, Glück auf Vorrat, Landlust pur
Marion Grillparzer, Martina Kittler, Cora Wetzstein
bookModerne Versklavung : Wie und wodurch wir täglich versklavt werden
Michael von Känel
audiobookNörgler Besserwisser Querulanten - Wie Sie schwierige Menschen zielsicher steuern (Ungekürzt)
Evelyn Summhammer
audiobookMidlife - Das Buch über die Mitte des Lebens (Ungekürzt)
Katja Bigalke, Marietta Schwarz
audiobookGlyx: So macht der Stress Sie nicht länger dick
Marion Grillparzer
bookSchmerzzentrale Gehirn : Neurozentriertes Training: das Schmerzgedächtnis umprogrammieren und Schmerzen lindern
Luise Walther
audiobookMIR DOCH WOSCHD! : Omas Rezept zum Glücklichsein
Christian Krömer
audiobook