Der Student Mischa wird wegen einer Bagatelle eingesperrt. Im Gefängnis werden ihm von einem alten Aufseher die Verhaltensregeln erklärt. Lachen ist verboten, Sprechen ist verboten, bei den Spaziergängen im Hof ist Stehenbleiben verboten. Gewalt unter den Insassen ist an der Tagesordnung, die Wärter schlagen dafür die Beteiligten, natürlich darf man als Wärter nicht alle Insassen schlagen, aber die, welche man schlagen darf, die schlägt man dann umso stärker und öfter. Kann Mischa seine Menschlichkeit bewahren?
Zwei für einen : Ein Missionarsehepaar zwischen Islam, Gefängnis und Großfamilie
David Byle
bookAl Qanater : Fünf Jahre im Gefängnis von Kairo
Hannes Führinger
bookAls Zivilist und Mann im Frauenknast der Deutschen Demokratischen Republik
Kesselflicker
bookBriefe aus dem Gefängnis : Denken und Erfahrungen der internationalen Revolutionärin
Rosa Luxemburg
bookRosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis : Denken und Erfahrungen der internationalen Revolutionärin
Rosa Luxemburg
bookBriefe aus dem Gefängnis
Rosa Luxemburg
audiobookbookmoralisch defekt : Pauline Schwarz zwischen Psychiatrie und Gefängnis
Lisbeth Herger
bookGefängnis - Das graue Haus - Das Haus im Schatten
Emmy Hennings
bookBriefe aus dem Gefängnis (Ungekürzt)
Rosa Luxemburg
audiobookJehovas Gefängnis : Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen
Oliver Wolschke
audiobookTrue Crime: Die Engelmacherin von St. Pauli - Kriminalgeschichte um Elisabeth Wiese
Kathrin Hanke
audiobookDie nicht erschossene Frau : Nach einer wahren Begebenheit
Doris Bender-Diebels
book